Stellenangebot: Mitarbeit (m/w/d) im Veranstaltungsmanagement in Oelde
Zum Jahreswechsel 2023/2024 sucht die Stadt Oelde für den Eigenbetrieb Forum eine/einen
Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Veranstaltungsmanagement
Der Eigenbetrieb Forum Oelde gestaltet das kulturelle Angebot der Stadt Oelde sowie das Freizeit- und Bildungsangebot im Vier-Jahreszeiten-Park einschließlich des Kindermuseums KLIPP KLAPP und ist verantwortlich für das Stadtmarketing sowie für die Stadttouristik.
Ihre Aufgaben
- Veranstaltungsleitung (Organisation, Ablaufplanung und Durchführungsbetreuung)
- Betreuung der Künstler*innen
- Mitwirkung bei der Konzeptionierung von Veranstaltungsprogrammen und -profilen
- Kommunikation mit kommunalen Akteuren (u.a. Gewerbeverein, Wirteverein)
- Dekoration der Innenstadt (Ideenfindung und Durchführungsbetreuung)
- Buchhaltung Inserate-/Anzeigenkampagnen
- Key-User-Funktion/IT-Koordination für das Kassen- und Parkkartensystem, u.a. Auswertungen/Statistiken, Ansprechpartner*in für die Systemadministratoren des Fachdienstes IT, Mitwirkung beim Ausbau und der Weiterentwicklung der IT-Systeme
- Schadensmeldungen/Versicherungsangelegenheiten
- Organisation Parkkartenverkauf im November, Schlüsselverwaltung
- Organisation Reinigungsarbeiten Vier-Jahreszeitenpark (u.a. Beauftragung, Abrechnung)
- Pressearbeit: Social Media-Beiträge
Eine Änderung/Anpassung der Aufgabenzuordnung bleibt grundsätzlich vorbehalten.
Ihr Profil
Qualifikation:
- Qualifikation als Veranstaltungskauffrau/-mann oder Verwaltungsfachangestellte*r (Fachrichtung Kommunalverwaltung) oder alternativ als Kauffrau/Kaufmann für
Büromanagement
Erwartungen:
- aufgeschlossene, verantwortungsbewusste und kommunikative Persönlichkeit
- Erfahrungen im Veranstaltungsmanagement sind wünschenswert
- sichere Argumentations- und Gesprächsführung sowie ein freundliches, verbindliches Auftreten
- selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise
- zeitliche wie arbeitsorganisatorische Flexibilität verbunden mit der Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten für Einsatztätigkeiten zur Verfügung zu stehen
- anwendungssichere Kenntnisse der üblichen Bürosoftware (insbesondere MS-Office-Produkte und möglichst auch Erfahrung im Umgang mit SQL-Datenbanken)
Ihre Perspektive bei der Stadt Oelde
- befristete Einstellung bis zum 31.10.2025 mit einer Eingruppierung bei entsprechenden persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 8 TVöD
- Vollzeit- bzw. Teilzeitbeschäftigung im Jobsharing
- flexible, gleitende, familienfreundliche Arbeitszeiten
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersversorgung- bzw. Zusatzversorgung
- individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing im Rahmen einer Entgeltumwandlung
Von Hightech bis Heimat. Oelde verbindet.
Die Stadt Oelde legt Wert auf Diskriminierungsfreiheit und die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Bewerbungen sind daher unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität,
Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung (im Rahmen der freiheitlich demokratischen Grundordnung) willkommen. Schwerbehinderte und Menschen mit entsprechender Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Oelde bis 17.09.2023. Hierzu füllen Sie bitte das Online-Formular im Bewerbungsportal aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.
Ihr Kontakt
Informationen zum Aufgaben- / Arbeitsbereich:
Melanie Wiebusch
+49 2522 72-805
Melanie.wiebusch@oelde.de
Stellenbesetzungsverfahren/Einstellungsmodalitäten:
Melanie Westerbeck
+49 2522 72-306
Barbara Stute
+49 2522 72-336