CO2 einsparen, sich nachhaltig ernähren oder einen klimafreundlichen Garten pflegen: Jeder und jede kann etwas für den Klimaschutz tun. Die Kampagne „Münsterland ist Klimaland“ zeigt […]
CO2 einsparen, sich nachhaltig ernähren oder einen klimafreundlichen Garten pflegen: Jeder und jede kann etwas für den Klimaschutz tun. Die Kampagne „Münsterland ist Klimaland“ zeigt […]
Anfang Dezember 2022 sind sie gestartet und haben seitdem schon viele Kontakte geknüpft, Höfe besucht und mit Multiplikatoren gesprochen: Dr. Christine Kanand und Juliane Rabe […]
Das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes hat ein neues Whitepaper veröffentlicht, das als Orientierungshilfe zum Klimaschutz im Tourismus dienen soll. Deutschland möchte ambitioniert vorangehen und Klimaneutralität […]
Vom 23. Februar bis 12. Juli 2023 ist im Förderprogramm Interreg B Nordwesteuropa erstmals eine Bewerbung für sogenannte Kleinprojekte (förderfähige Kosten 200.000 – 800.000 Euro) […]
Der neue Förderaufruf GreenEconomy.IN.NRW ist gestartet. Das Land Nordrhein-Westfalen will damit innovative Ideen und unternehmerische Lösungen in den Bereichen Umweltwirtschaft, Circular Economy und Klimaanpassung unterstützen […]
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat eine neue Reihe von Market-Insight-Seminaren gestartet. Insgesamt wird es in diesem Jahr an 20 Terminen aktuelle Informationen zu […]