A A A
TiM wird gefördert durch:

Radfahren

Radfahren ist die touristische Kernkompetenz des Münsterlandes. Daher ist sie in der Tourismusstrategie der Region verankert und soll im Sinne der Marke Münsterland weiter ausgebaut werden. Das Image als Radregion hat sich dabei etabliert: Nicht umsonst belegt das Münsterland laut ADFC Radreiseanlyse seit Jahren Platz zwei der beliebtesten Radregionen in Deutschland, direkt hinter Bayern. Hierbei profitiert die Region von ihrer fast 40jährigen Geschichte.

Radfahren ist neben Wandern die beliebteste Freizeit- und Urlaubsaktivität der Deutschen. Allerdings ist der Wettbewerbsdruck zwischen den Destinationen groß. Die Radregion Münsterland darf sich nicht auf den Erfolgen der Vergangenheit ausruhen, sondern muss gezielt und gemeinsam an einer qualitativen und innovativen Weiterentwicklung im Radtourismus arbeiten.

In Kürze:

  • Radfahren hat eine große Bedeutung.
  • Der Wettbewerbsdruck ist hoch.
  • Der Markt muss differenziert werden.
  • Eine klare Zielgruppenansprache ist notwendig.
  • Digitale Kommunikation spielt eine entscheidende Rolle.
  • Infrastruktur ist die Basis des Radtourismus, die weiter entwickelt werden muss.
  • Inszenierungen sind notwendig.
  • Qualität geht vor Quantität.
  • Gezieltes Qualitätsmanagement ist extrem wichtig.

Münsterland e.V.

Airportallee 1
48268 Greven
Telefon: +49 (0) 2571 / 94 93 92
tim@muensterland.com
GEFÖRDERT DURCH: