Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu

Sommerakademie 2021 zur Zukunft des Stadtmarketings

Die Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. lädt Sie ein zur Sommerakademie 2021: Drei Tage spannende Impulsvorträge, interaktive Formate und jede Menge Gelegenheiten zum Erfahrungsaustausch. Gestalten Sie gemeinsam an den drei Thementagen zu Stadtmarketing aktuell, Berufsbild Stadtmarketing und Kompetenzwerkstatt Stadtmarketing die Stadtmarketingorganisation der Zukunft.   Programm Thementag "Stadtmarketing aktuell" am Mittwoch, 23. Juni 2021 Wir ...

Deutscher Tourismustag am 18. und 19. Oktober

Am 18. und 19. Oktober 2021 lädt der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) zum Deutschen Tourismustag in das Mercure Hotel MOA Berlin ein. Der Deutsche Tourismustag ist die größte Fachtagung für die Akteure des Deutschlandtourismus und richtet sich an touristische und tourismusnahe Verbände, Organisationen und Marketinggesellschaften. Die Fachtagung am 19. Oktober steht unter dem Motto „Zurück ...

Innovationsworkshop zum Thema Storytelling (online)

Münsterland e.V. lädt alle Akteurinnen und Akteure der Schlösser- und Burgenregion Münsterland ganz herzlich zu einem Innovationsworkshop zum Thema Storytelling am 19. November ein. Im Fokus stehen Antworten auf die Fragen: Was ist Storytelling? Welche Funktionen hat Storytelling und wie kann es im Tourismusmarketing angewendet werden? Was muss bei der Erarbeitung einer guten Story beachtet ...

Netzwerktreffen Schlösser- und Burgenregion: Alternative Übernachtungsmöglichkeiten

Im Rahmen des EFRE-Förderprojekts „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ laden wir Sie herzlich zu unserem digitalen Netzwerktreffen ein. Unter der Moderation von Benjamin Suthe, MSc. werden verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten aufgezeigt. Im Fokus steht die Vorstellung von aktuellen Trends (Glamping, Mikroabenteuer, Co-Living) und alternativen Übernachtungsmöglichkeiten. Wir schauen uns konkrete Beispiele von Übernachtungen an, die bereits erfolgreich von Anbietern/ ...

Kommt zur Tafelrunde! – Erster Runder Tisch am Haus Vortlage

Haus Vortlage Vortlager Damm 7, Lengerich

Kommt zur Tafelrunde: Gemeinsam möchten das Haus Vortlage, der Kreis Steinfurt und das beim Münsterland e.V. ansässige Förderprojekt „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ Sie zum ersten Runden Tisch am 13. September von 13 bis 16 Uhr am Haus Vortlage einladen! Ein Ziel des genannten Förderprojektes ist die Netzwerkbildung direkt an den einzelnen Schlössern und Burgen zu ...

Kommt zur Tafelrunde! – Erster Runder Tisch am Haus Siekmann

Haus Siekmann Weststraße 18, Sendenhorst

Kommt zur Tafelrunde: Gemeinsam möchten die Stadt Sendenhorst, der Kreis Warendorf und das beim Münsterland e.V. ansässige Förderprojekt „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ Sie zum ersten Runden Tisch am 20. September von 10 -13 Uhr am Haus Siekmann einladen! Ein Ziel des Förderprojektes ist die Netzwerkbildung direkt an den einzelnen Schlössern und Burgen zu fördern, um ...

Kommt zur Tafelrunde! – Erster Runder Tisch auf Burg Kakesbeck

Burg Kakesbeck Bechtrup 63, Lüdinghausen

Im Rahmen des EFRE-Förderprojekts „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ will der Münsterland e.V. verschiedene Akteure in der Region, die im engeren oder weiteren Sinne mit Tourismus zu tun haben, an einen Runden Tisch bringen und den aktiven Austausch fördern: Mit dem Aufruf „Kommt zur Tafelrunde!“ sind Interessierte zum ersten gemeinsamen Treffen am Mittwoch, 28. September 2022, ...

Vom Gast zum Fan – Praxisbeispiele für begeisternde Gastgebererlebnisse

Online

Das Webinar zeigt, wie durch einfache Maßnahmen unvergessliche Urlaubserlebnisse geschaffen und Bewertungen sowie Kundentreue nachhaltig verbessert werden können. Inhalte: Grundlagen: - Bedeutung der Kundenzufriedenheit - Das Kano-Modell: Von Basisanforderungen bis zur Begeisterung - Die Customer Journey Map: Vom ersten Kontakt bis zur Abreise Praxisbeispiele: - Theorie in der Praxis anwenden - Erfolgreiche Strategien in der ...

Free

Workshop: Intermodal reisen – Reiseketten verstehen & optimieren

Messe München Messesee 2, München

Der Workshop zielt darauf ab, typische Zielgruppen (Personas) und deren Reiseketten zu analysieren, um ein tieferes Verständnis zu erlangen und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Teilnehmende arbeiten in Gruppen an realen intermodalen Reiseketten zu spezifischen Ausflugszielen. Durch die Erstellung von Empathy Maps und Stakeholder-Mappings werden Kontaktpunkte und kritische Pain Points entlang der Reisekette identifiziert. Ziel ist es, ...

Free

Fachtagung: Tourismus und Kirche als Anbieter in Freizeit und Urlaub

Kardinal Schulte Haus Overather Straße 51-53, Bergisch Gladbach, Germany

Besondere Orte: Kirche und Tourismus im Dialog Orte mit Geschichte, die faszinieren, inspirieren und bewegen, stehen im Fokus der Veranstaltung. Einige sind bekannt, andere Geheimtipps oder unentdeckte Schätze. Kirche und Tourismus haben eine lange Verbindung zu solchen Orten und entwickeln sie zu attraktiven Destinationen. Häufig geschieht dies unabhängig voneinander, doch Kooperationen zeigen: Gemeinsam lassen sich ...

Euro135,00
TiM wird
gefördert
durch: