Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu

Online-Veranstaltung: Picknickdialog

Online

Wir machen Sie startklar für die Picknick-Saison 2022 und laden herzlich ein zum digitalen Picknickdialog am 22. Februar 2022. Es wird spannend: Wir blicken zurück auf Best-Picnic-Beispiele aus dem Münsterland, berichten über viele Neuigkeiten im Projekt Picknick³ und blicken auf innovative Picknick-Ideen. Der Picknickdialog richtet sich an alle Veranstalter und touristischen Anbieter von Picknicks sowie ...

Social-Media-Schulung: Offene Runde/Brainstorming für anstehende Projekte

Online

Zu Beginn des neuen Jahres startet der Münsterland e.V. mit einer fünfteiligen Online-Schulungsreihe rund um das Thema "Social Media". Im letzten Termin geht es um den Austausch: Welches Thema sollte nochmals vertiefend besprochen werden? Welche Fragen sind nach ersten Versuchen aufgekommen? Was könnte ein möglicher Ausblick sein? Hier besteht auch noch einmal die Möglichkeit, anhand ...

Tag des barrierefreien Tourismus

Online

Am Freitag, dem 11. März 2022, findet zusätzlich zum ITB-Kongress der 10. Tag des barrierefreien Tourismus statt. Wie kann in touristischen Angeboten auf die verschiedenen Bedürfnisse von Urlaubern mit Beeinträchtigung eingegangen werden? Welche attraktiven Möglichkeiten bestehen bereits für die verschiedenen Zielgruppen barrierefreier Angebote? Wie können Kommunikations- und Buchungsprozesse besser auf die Bedürfnisse von Menschen mit ...

Pushcon

Die pushcon ruft! Vom 31. März bis zum 2. April 2022 wird der Campus in Ahaus wieder zum place to be für Leute, die nur eine Richtung kennen: vorwärts! Hier treffen sich Vordenker, Kreative, Macher und die Menschen, die ihre Zukunft selbst gestalten wollen.   Das Zukunft.Macher.Treffen. ist ein Live-Event, das unter Einhaltung der jeweils ...

RennFietsen Tour Münsterland 2022

Die 13. RennFietsen Tour Münsterland findet vom 26. bis 29. Mai 2022 statt. Auf Grund der immer noch vorherrschenden Corona-Situation ist eine Rückkehr ins „alte“ Format mit vier Etappen von unterschiedlichen Startorten aus und Gemeinschaftsunterkünften noch nicht planbar. Dennoch wollen wir die Tour 2022 wieder in Präsenz durchführen. Wir bieten vier Tagestouren vom Start- und ...

Arbeits-/Fachkräftemangel im Tourismus – über Wertschätzung zu Wertschöpfung

Online

Tourismus lebt von der Gastfreundschaft und der Interaktion zwischen Reisenden und allmöglichen touristischen Anbietern. Wenn die Reiselust groß, aber Personal knapp ist, entsteht eine gefährliche Spannung, dort, wo eigentlich Freude und Austausch groß sein sollten. Im Sommer 2022 zeigen sich die Auswirkungen des Arbeits- und Fachkräftemangel in den verschiedensten Bereichen der touristischen Leistungserstellung besonders deutlich. ...

Vom Gast zum Fan – Praxisbeispiele für begeisternde Gastgebererlebnisse

Online

Das Webinar zeigt, wie durch einfache Maßnahmen unvergessliche Urlaubserlebnisse geschaffen und Bewertungen sowie Kundentreue nachhaltig verbessert werden können. Inhalte: Grundlagen: - Bedeutung der Kundenzufriedenheit - Das Kano-Modell: Von Basisanforderungen bis zur Begeisterung - Die Customer Journey Map: Vom ersten Kontakt bis zur Abreise Praxisbeispiele: - Theorie in der Praxis anwenden - Erfolgreiche Strategien in der ...

Free

Digital Bash – Social & Influencer

Online

Am 06. Februar  2025 findet das Digital Bash – Social & Influencer Event statt, das sich vollständig den aktuellen Trends und Strategien im Bereich Social Media und Influencer Marketing widmet. Die Veranstaltung wird online durchgeführt und bietet eine Plattform für den Austausch von Fachwissen und Best Practices. Das Programm umfasst Vorträge von Expertinnen und Experten, ...

Free

KI Safari | auf in die Wildnis der künstlichen Intelligenz

Campus Lingen Kaiserstraße 10C, Lingen, Germany

Die "KI Safari – Auf in die Wildnis der Künstlichen Intelligenz" bietet mittelständischen Unternehmen die Möglichkeit, praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) zu erhalten. In interaktiven Workshops und an Thementischen werden verschiedene Aspekte der KI beleuchtet, um den Teilnehmenden Orientierung und konkrete Handlungsempfehlungen für den Einsatz von KI im eigenen ...

Free
TiM wird
gefördert
durch: