Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu

Glas? Klar! – Infotermin zum Mehrwegsystem für Gastronomiebetriebe

Online

Ab 2023 werden Restaurants, Caterer, Kantinen und Lieferdienste über das deutsche Verpackungsgesetz verpflichtet, für die Mitnahme und Lieferung von Speisen und Getränken Mehrwegbehälter als Alternative zu Einwegverpackungen anzubieten. Ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz! Mit dem Ziel, in Münster und im Münsterland ein besonders abfallarmes, hochwertiges und einheitliches Mehrwegsystem für den Außer-Haus-Verkauf von Speisen einzuführen, ...

Glas? Klar! – Infotermin zum Mehrwegsystem für Kommunen/Multiplikatoren

Online

Ab 2023 werden Restaurants, Caterer, Kantinen und Lieferdienste über das deutsche Verpackungsgesetz verpflichtet, für die Mitnahme und Lieferung von Speisen und Getränken Mehrwegbehälter als Alternative zu Einwegverpackungen anzubieten. Ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz! Mit dem Ziel, in Münster und im Münsterland ein besonders abfallarmes, hochwertiges und einheitliches Mehrwegsystem für den Außer-Haus-Verkauf von Speisen einzuführen, ...

Glas? Klar! – Infotermin zum Mehrwegsystem für Gastronomiebetriebe

Online

Ab 2023 werden Restaurants, Caterer, Kantinen und Lieferdienste über das deutsche Verpackungsgesetz verpflichtet, für die Mitnahme und Lieferung von Speisen und Getränken Mehrwegbehälter als Alternative zu Einwegverpackungen anzubieten. Ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz! Mit dem Ziel, in Münster und im Münsterland ein besonders abfallarmes, hochwertiges und einheitliches Mehrwegsystem für den Außer-Haus-Verkauf von Speisen einzuführen, ...

Glas? Klar! – Infotermin zum Mehrwegsystem für Kommunen/Multiplikatoren

Online

Ab 2023 werden Restaurants, Caterer, Kantinen und Lieferdienste über das deutsche Verpackungsgesetz verpflichtet, für die Mitnahme und Lieferung von Speisen und Getränken Mehrwegbehälter als Alternative zu Einwegverpackungen anzubieten. Ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz! Mit dem Ziel, in Münster und im Münsterland ein besonders abfallarmes, hochwertiges und einheitliches Mehrwegsystem für den Außer-Haus-Verkauf von Speisen einzuführen, ...

Pushcon

Die pushcon ruft! Vom 31. März bis zum 2. April 2022 wird der Campus in Ahaus wieder zum place to be für Leute, die nur eine Richtung kennen: vorwärts! Hier treffen sich Vordenker, Kreative, Macher und die Menschen, die ihre Zukunft selbst gestalten wollen.   Das Zukunft.Macher.Treffen. ist ein Live-Event, das unter Einhaltung der jeweils ...

Kommt zur Tafelrunde! – Erster Runder Tisch am Haus Vortlage

Haus Vortlage Vortlager Damm 7, Lengerich

Kommt zur Tafelrunde: Gemeinsam möchten das Haus Vortlage, der Kreis Steinfurt und das beim Münsterland e.V. ansässige Förderprojekt „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ Sie zum ersten Runden Tisch am 13. September von 13 bis 16 Uhr am Haus Vortlage einladen! Ein Ziel des genannten Förderprojektes ist die Netzwerkbildung direkt an den einzelnen Schlössern und Burgen zu ...

Kommt zur Tafelrunde! – Erster Runder Tisch am Haus Siekmann

Haus Siekmann Weststraße 18, Sendenhorst

Kommt zur Tafelrunde: Gemeinsam möchten die Stadt Sendenhorst, der Kreis Warendorf und das beim Münsterland e.V. ansässige Förderprojekt „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ Sie zum ersten Runden Tisch am 20. September von 10 -13 Uhr am Haus Siekmann einladen! Ein Ziel des Förderprojektes ist die Netzwerkbildung direkt an den einzelnen Schlössern und Burgen zu fördern, um ...

Kommt zur Tafelrunde! – Erster Runder Tisch auf Burg Kakesbeck

Burg Kakesbeck Bechtrup 63, Lüdinghausen

Im Rahmen des EFRE-Förderprojekts „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ will der Münsterland e.V. verschiedene Akteure in der Region, die im engeren oder weiteren Sinne mit Tourismus zu tun haben, an einen Runden Tisch bringen und den aktiven Austausch fördern: Mit dem Aufruf „Kommt zur Tafelrunde!“ sind Interessierte zum ersten gemeinsamen Treffen am Mittwoch, 28. September 2022, ...

Online-Workshop: KI in der Gastronomie

Online

Künstliche Intelligenz ist die Sau, die durchs Dorf getrieben wird. Jeder spricht gerne darüber und weiß um die gigantischen Möglichkeiten. Aber wenn es an die Substanz geht, folgt das große Achselzucken. Woher kommen die Daten, die Künstliche Intelligenz füttern? Wie werte ich sie aus? Und gibt es überhaupt schon inhabergeführte Betriebe, die das können? Die ...

4. DEHOGA NRW Digitalmarkt

Zeche Zollverein Gelsenkirchener Straße 181, Essem, Deutschland

Zum vierten Mal präsentiert das Event hochkarätige Aussteller sowie ein erstklassiges Bühnenprogramm. Die Herausforderungen im Gastgewerbe nehmen stetig zu. Flexible und agile Arbeitsmethoden, kontinuierlich wechselnde Marktgegebenheiten und die zunehmende Bedeutung nachhaltiger Entwicklung erfordern eine ständige Überprüfung und Anpassung von Zielen, Prozessen und Ressourcen. Der DEHOGA NRW Digitalmarkt bietet Lösungen für effizientes Arbeiten, digitale Verwaltung und ...

Free
TiM wird
gefördert
durch: