Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu

Deutscher Tourismustag am 18. und 19. Oktober

Am 18. und 19. Oktober 2021 lädt der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) zum Deutschen Tourismustag in das Mercure Hotel MOA Berlin ein. Der Deutsche Tourismustag ist die größte Fachtagung für die Akteure des Deutschlandtourismus und richtet sich an touristische und tourismusnahe Verbände, Organisationen und Marketinggesellschaften. Die Fachtagung am 19. Oktober steht unter dem Motto „Zurück ...

IST-Webinar „Digitalisierung als Chance”

Die Digitalisierung spielt überall eine Rolle, auch in der Hotellerie. Deswegen bietet das IST-Studieninstitut eine fünfteilige Reihe an kostenfreien Online-Seminaren zur Digitalisierung in der Hotellerie an. Hier können sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Hotels weiterbilden und die Erkenntnisse auf ihr eigenes Unternehmen übertragen. Digitalisierung als Chance „Welche Chancen bringt der digitale Wandel für die Branche?“, ...

dwif-Impulse: Agilität & Resilienz im Tourismus (Online)

AGILITÄT & RESILIENZ IM TOURISMUS – Wie wir als Individuen, in Teams und Netzwerken den Wandel gestalten Der dwif-Impuls am 03. November 2021 um 10:00 Uhr nimmt die Themen Agilität und Resilienz im Tourismus genauer unter die Lupe. Zentrale Fragen dabei: Was macht uns als Organisationen stark in komplexen und unübersichtlichen Zeiten? Was brauchen die ...

eNetworking: Zukunft der Geschäftsreisen – Ein Segment im Wandel?!

Der Travel Industry Club lädt am 29. November ab 16:30 Uhr ein zum eNetworking Event: „Zukunft der Geschäftsreisen – Ein Segment im Wandel!?“ Hier werden die zentralen Ergebnisse der Reiseanalyse Business, einem Forschungsprojekt der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR), des Deutschen Instituts für Tourismusforschung (DITF), der FH Westküste und dem Institut für Tourismus- und ...

ServiceQ: Digitaler Q-Tag zum Thema Nachhaltigkeit

ServiceQualität Deutschland lädt alle Q-Betriebe herzlich zum digitalen Q-Tag am 30. November 2021 ein. Im Zentrum der Veranstaltung steht das Zukunftsthema „Nachhaltigkeit“. Es erwarten Sie zwei spannende Impulsvorträge und Erfahrungsberichte von Betrieben, die sich bereits für eine nachhaltige Ausrichtung engagieren und Vorreiter auf dem Gebiet sind. Programm Um allen eine einfache Teilnahmemöglichkeit bieten zu können, ...

Pushcon

Die pushcon ruft! Vom 31. März bis zum 2. April 2022 wird der Campus in Ahaus wieder zum place to be für Leute, die nur eine Richtung kennen: vorwärts! Hier treffen sich Vordenker, Kreative, Macher und die Menschen, die ihre Zukunft selbst gestalten wollen.   Das Zukunft.Macher.Treffen. ist ein Live-Event, das unter Einhaltung der jeweils ...

Bett+Bike Gastgeber*innentalk „Bett+Bike-Betrieb werden – wie geht das?“

In den letzten Jahren hat Qualität im Radtourismus stark an Bedeutung zugenommen, während das Interesse am Radreisen einen stetigen Aufschwung erlebt hat. Diese Entwicklung wurde pandemiebedingt durch den Trend zum Radfahren als individuelles Reisen weiter beflügelt. Die Ansprüche und Erwartungen an Radreiseregionen und Radfreundliche Unterkünfte sind bei den Gästen dementsprechend gestiegen. Wer sich dieser Wünsche ...

Bett+Bike-Betrieb werden – wie geht das?

Online

Bett+Bike Gastgeber*innentalk  „Bett+Bike-Betrieb werden – wie geht das?“ Neue Termine im Oktober! Qualität im Radtourismus hat in den letzten Jahren sehr an Bedeutung zugenommen, das Interesse am Radreisen einen stetigen Aufschwung erlebt. Diese Entwicklung wurde pandemiebedingt durch den Trend zum Radfahren weiter beflügelt. Die Ansprüche und Erwartungen an Radreiseregionen und radfreundliche Unterkünfte sind bei den ...

Bett+Bike-Betrieb werden – wie geht das?

Online

Bett+Bike Gastgeber*innentalk  „Bett+Bike-Betrieb werden – wie geht das?“ Neue Termine im Oktober! Qualität im Radtourismus hat in den letzten Jahren sehr an Bedeutung zugenommen, das Interesse am Radreisen einen stetigen Aufschwung erlebt. Diese Entwicklung wurde pandemiebedingt durch den Trend zum Radfahren weiter beflügelt. Die Ansprüche und Erwartungen an Radreiseregionen und radfreundliche Unterkünfte sind bei den ...

4. DEHOGA NRW Digitalmarkt

Zeche Zollverein Gelsenkirchener Straße 181, Essem, Deutschland

Zum vierten Mal präsentiert das Event hochkarätige Aussteller sowie ein erstklassiges Bühnenprogramm. Die Herausforderungen im Gastgewerbe nehmen stetig zu. Flexible und agile Arbeitsmethoden, kontinuierlich wechselnde Marktgegebenheiten und die zunehmende Bedeutung nachhaltiger Entwicklung erfordern eine ständige Überprüfung und Anpassung von Zielen, Prozessen und Ressourcen. Der DEHOGA NRW Digitalmarkt bietet Lösungen für effizientes Arbeiten, digitale Verwaltung und ...

Free
TiM wird
gefördert
durch: