Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu

RennFietsen Tour Münsterland 2022

Die 13. RennFietsen Tour Münsterland findet vom 26. bis 29. Mai 2022 statt. Auf Grund der immer noch vorherrschenden Corona-Situation ist eine Rückkehr ins „alte“ Format mit vier Etappen von unterschiedlichen Startorten aus und Gemeinschaftsunterkünften noch nicht planbar. Dennoch wollen wir die Tour 2022 wieder in Präsenz durchführen. Wir bieten vier Tagestouren vom Start- und ...

Kommt zur Tafelrunde! – Erster Runder Tisch am Haus Vortlage

Haus Vortlage Vortlager Damm 7, Lengerich

Kommt zur Tafelrunde: Gemeinsam möchten das Haus Vortlage, der Kreis Steinfurt und das beim Münsterland e.V. ansässige Förderprojekt „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ Sie zum ersten Runden Tisch am 13. September von 13 bis 16 Uhr am Haus Vortlage einladen! Ein Ziel des genannten Förderprojektes ist die Netzwerkbildung direkt an den einzelnen Schlössern und Burgen zu ...

Workshop: Ökologische und soziale Nachhaltigkeit im Kulturbetrieb

Trafostation Schlaunstr. 15, Münster

Heutzutage ist alles „nachhaltig“: Lebensmittel, Textilien, Reisen usw. Doch wie sieht es mit Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltungen aus? Wie werden hier die Themen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit angegangen? Was können Kultureinrichtungen zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen? Im Workshop sollen zunächst die begrifflichen Hintergründe und praktischen Herausforderungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung geklärt werden, um im ...

Kommt zur Tafelrunde! – Erster Runder Tisch am Haus Siekmann

Haus Siekmann Weststraße 18, Sendenhorst

Kommt zur Tafelrunde: Gemeinsam möchten die Stadt Sendenhorst, der Kreis Warendorf und das beim Münsterland e.V. ansässige Förderprojekt „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ Sie zum ersten Runden Tisch am 20. September von 10 -13 Uhr am Haus Siekmann einladen! Ein Ziel des Förderprojektes ist die Netzwerkbildung direkt an den einzelnen Schlössern und Burgen zu fördern, um ...

Web-Seminar: Nachfragemonitor Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen 2022

Online

Das Thema Nachhaltigkeit beim Reisen hat längst eine zentrale Bedeutung für die Zukunft der Reisebranche, wie auch für andere Wirtschaftsbereiche. Reisende bekunden in Befragungen mit steigender Tendenz, dass sie gern nachhaltig Reisen möchten. Aber tun sie es auch? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei der Reiseplanung der Deutschen, wie nachhaltig ist ihr tatsächliches Reiseverhalten in der ...

Kommt zur Tafelrunde! – Erster Runder Tisch auf Burg Kakesbeck

Burg Kakesbeck Bechtrup 63, Lüdinghausen

Im Rahmen des EFRE-Förderprojekts „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ will der Münsterland e.V. verschiedene Akteure in der Region, die im engeren oder weiteren Sinne mit Tourismus zu tun haben, an einen Runden Tisch bringen und den aktiven Austausch fördern: Mit dem Aufruf „Kommt zur Tafelrunde!“ sind Interessierte zum ersten gemeinsamen Treffen am Mittwoch, 28. September 2022, ...

Glas? Klar! – Infotermin zum Mehrwegsystem für Gastronomiebetriebe

Online

Ab 2023 werden Restaurants, Caterer, Kantinen, Lieferdienste und der Einzelhandel über das deutsche Verpackungsgesetz verpflichtet, für die Mitnahme und Lieferung von Speisen und Getränken Mehrwegbehälter als Alternative zu Einwegkunststoffverpackungen anzubieten. Ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz! Mit dem Ziel, ein besonders abfallarmes, hochwertiges und einheitliches Mehrwegsystem für den Außer-Haus-Verkauf von Speisen einzuführen, hat die Stadt ...

Innovationsforum Münsterland 2023

Allwetterzoo Münster Sentruper Straße 315, Münster, NRW, Deutschland

Am 25. Oktober 2023 von 12.30 bis ca. 17.30 Uhr findet das nächste Innovationsforum Münsterlandunter dem Motto "Grüne und digitale Innovationen für das Münsterland" in der Meranti-Halle des Allwetterzoos Münster statt. Seit 1993 wird der Innovationspreis Münsterland alle zwei Jahre an münsterländische Unternehmen, Hochschulen und Institutionen verliehen, die die Region mit zukunftsweisenden Ideen, cleveren Entwicklungen ...

Netzwerk-Event: Kommunen und Münsterland e.V.

Münsterland e.V. Airportallee 1, Greven

Am 13. Dezember 2023 lädt Sie der Münsterland e.V. herzlich in die Konferenzräume des Flughafens Münster-Osnabrück ein zum münsterlandweiten Austausch zwischen Wirtschaftsförderungen, Stadtmarketing-Organisationen und dem Münsterland e.V. bezüglich der Marke Münsterland und des Service Onboarding@Münsterland. Unter dem Motto "Fachkräftesicherung im Münsterland - Netzwerk-Event Kommunen und Münsterland e.V."  möchten wir gemeinsam folgenden Fragen nachgehen: Wie können ...

dwif-Impulse: AUTOMATISCH GRÜN – Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Tourismus

Online

AUTOMATISCH GRÜN – Transformieren smarte Heizungen oder digital Nudging den Tourismus? Digitalisierung und Nachhaltigkeit wandeln unser Wirtschaften und Zusammenleben hoch dynamisch. Aber weder ist Digitalisierung automatisch nachhaltig und noch Nachhaltigkeit immer digital. Um zukunftsfähig zu sein, sollten wir sie aber nach unserer Überzeugung unbedingt zusammen denken. Wir diskutieren deshalb mit Praktiker*innen aus den Bereichen smarte ...

TiM wird
gefördert
durch: