Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu

Social-Media-Schulung: Formate

Online

Zu Beginn des neuen Jahres startet der Münsterland e.V. mit einer fünfteiligen Online-Schulungsreihe rund um das Thema "Social Media". Im zweiten Workshop geht es um die verschiedenen Formate, die im Social-Media-Bereich zur Verfügung stehen. Wann veröffentliche ich am besten Foto- oder Videomaterial, was sind Reel, IGTV und Story? Wann ist es sinnvoll welches Format zu ...

Social-Media-Schulung: Apps, Controlling, Anzeigen

Online

Zu Beginn des neuen Jahres startet der Münsterland e.V. mit einer fünfteiligen Online-Schulungsreihe rund um das Thema "Social Media". Im dritten Workshop geht es um nützliche Apps, die bei der Erstellung von Beiträgen helfen können (Videoschnitt, Hashtag-Suche, Grafikerstellung). Zusätzlich wird die Bedeutung von Controlling behandelt und wie umfassend es betrieben werden sollte. Auch das Thema ...

Social-Media-Schulung: Influencer, Blogger, InstaWalks

Online

Zu Beginn des neuen Jahres startet der Münsterland e.V. mit einer fünfteiligen Online-Schulungsreihe rund um das Thema "Social Media". Im vorletzten Workshop stehen Influencer- und Bloggerkooperationen im Fokus: Wie finde ich passende Kandidaten? Wie hoch sind in etwa die Kosten? Zusätzlich wird die Bedeutung von InstaWalks als Marketinginstrument beleuchtet. Die Veranstaltung findet kostenlos über das ...

Social-Media-Schulung: Offene Runde/Brainstorming für anstehende Projekte

Online

Zu Beginn des neuen Jahres startet der Münsterland e.V. mit einer fünfteiligen Online-Schulungsreihe rund um das Thema "Social Media". Im letzten Termin geht es um den Austausch: Welches Thema sollte nochmals vertiefend besprochen werden? Welche Fragen sind nach ersten Versuchen aufgekommen? Was könnte ein möglicher Ausblick sein? Hier besteht auch noch einmal die Möglichkeit, anhand ...

DTV-Online-Seminar: Tourismusakzeptanz

Online

Der Deutsche Tourismusverband und das Deutsche Institut für Tourismusforschung der FH Westküste laden Sie zu einem Webinar ein, in dem die neusten Zahlen des Tourismusakzeptanzsaldos (TAS) vorgestellt werden. Der Tourismusakzeptanzsaldo stellt einen Maßstab für die Tourismusakzeptanz der Bevölkerung in ihrem Wohnort dar. Er wird seit 2019 auf Bundes- und Ortsebene gemessen, sodass spannende Zeit- und ...

Innovationsworkshop: Social Media für Schlösser und Burgen

Haus Harkotten Harkotten 2, Sassenberg-Füchtorf, Deutschland

Social Media ist im touristischen Marketing ein wichtiges Instrument, um Gäste über das eigene Angebot zu inspirieren und zu informieren. Vielleicht haben Sie schon einen Account auf Facebook, Instagram & Co. oder möchten damit anfangen. Allerdings wissen Sie nicht, wie Sie das ganze umsetzen sollen. Kein Problem! In diesem Innovationsworkshop wollen wir Ihnen das nötige ...

Workshop: Ökologische und soziale Nachhaltigkeit im Kulturbetrieb

Trafostation Schlaunstr. 15, Münster

Heutzutage ist alles „nachhaltig“: Lebensmittel, Textilien, Reisen usw. Doch wie sieht es mit Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltungen aus? Wie werden hier die Themen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit angegangen? Was können Kultureinrichtungen zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen? Im Workshop sollen zunächst die begrifflichen Hintergründe und praktischen Herausforderungen auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung geklärt werden, um im ...

Prozesse neu denken und gestalten – Erfolgreicher Übergang zur E-Rechnung

NINO Hochbau Nino-Allee 11, Nordhorn, Niedersachsen, Deutschland

Die Umstellung auf E-Rechnungen stellt nicht nur einen technischen Fortschritt dar, sondern erfordert auch eine umfassende Überprüfung und Anpassung der bestehenden Geschäftsprozesse. Der bevorstehende Workshop legt den Fokus auf eine detaillierte Prozessanalyse. Gemeinsam werden die aktuellen Abläufe in der Rechnungslegung Schritt für Schritt analysiert, um die digitale Rechnungsstellung nahtlos in die neuen Prozesse zu integrieren. ...

Free

Vom Gast zum Fan – Praxisbeispiele für begeisternde Gastgebererlebnisse

Online

Das Webinar zeigt, wie durch einfache Maßnahmen unvergessliche Urlaubserlebnisse geschaffen und Bewertungen sowie Kundentreue nachhaltig verbessert werden können. Inhalte: Grundlagen: - Bedeutung der Kundenzufriedenheit - Das Kano-Modell: Von Basisanforderungen bis zur Begeisterung - Die Customer Journey Map: Vom ersten Kontakt bis zur Abreise Praxisbeispiele: - Theorie in der Praxis anwenden - Erfolgreiche Strategien in der ...

Free

Textgenerierung und Storytelling mit KI – Kreativität neu gedacht

Online

Der interaktive Workshop bietet eine praxisnahe Einführung in die KI-gestützte Texterstellung. Unter der Leitung von KI-Trainerin Kristina Bodrožić-Brnić werden Grundlagen vermittelt und Tools wie ChatGPT und DeepL Write vorgestellt. Teilnehmende haben die Möglichkeit, eigene Texte zu erstellen und zu optimieren. Ziel ist es, die Potenziale von KI im kreativen Schreibprozess zu erkennen und effektiv zu ...

Free
TiM wird
gefördert
durch: