Wie digital ist der Deutschland-Tourismus? Um diese Frage zu beantworten, haben die BTE Tourismus- und Regionalberatung und der Deutsche Tourismusverband den DMO DigitalMonitor ins Leben […]
Wie digital ist der Deutschland-Tourismus? Um diese Frage zu beantworten, haben die BTE Tourismus- und Regionalberatung und der Deutsche Tourismusverband den DMO DigitalMonitor ins Leben […]
Im Februar 2025 ist die Zahl der Gästeankünfte in den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen: Rund 1,63 Millionen Ankünfte entsprechen einem Plus von […]
Wie lassen sich wünschenswerte Zukünfte im Tourismus aktiv mitgestalten? Dieser Frage widmet sich der nächste dwif-Impulse, der am 22. Mai 2025 als kostenfreies Online-Event stattfindet. […]
Die aktuelle ADAC Tourismusstudie 2025 zeigt: Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und globaler Krisen hat sich das Urlaubsverhalten der Deutschen weitgehend normalisiert. 58 Prozent der Befragten haben […]
Die Webinarreihe für das Gastgewerbe im Münsterland geht in die zweite Runde. Am 28. April 2025 steht das Thema „Künstliche Intelligenz im Gastgewerbe – Trends, […]
Am 3. April 2025 hat das Europäische Parlament dem sogenannten „Stop-the-Clock“-Vorschlag zugestimmt und damit eine wichtige Entscheidung für die Unternehmenspraxis getroffen: Die verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung im […]