A A A
TiM wird gefördert durch:

Aktuelle Beiträge

Sortieren nach

Autor

Kategorien

Ihre Suche liefert 925 Treffer

Quelle: Münsterland e.V./Philipp Fölting

SAVE THE DATE: Am 13. Dezember 2023 lädt Sie der Münsterland e.V. herzlich in die Konferenzräume des Flughafens Münster-Osnabrück ein zum münsterlandweiten Austausch zwischen Wirtschaftsförderungen, S...

Quelle: Münsterland e.V./Arne Pöhnert

Am 25. Oktober 2023 von 12.30 bis ca. 17.30 Uhr findet das nächste Innovationsforum Münsterland unter dem Motto "Grüne und digitale Innovationen für das Münsterland" in der Meranti-Halle des Allwetter...

Quelle: Wes Hicks / Unsplash

Am Mittwoch, 25. Oktober 2023 bietet die IHK Nord Westfalen von 10.00 bis 11.30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Digitalisierung à la Carte – smarte Lösungen für die Gastronomie“ an. Das Seminar biet...

Quelle: Münsterland e.V./Fölting

Unter dem Motto "App ins Schloss!" stellt der Münsterland e.V. am Donnerstag, 19. Oktober 2023 die neue Schlösser- und Burgen-App vor, die im Rahmen des EFRE-Förderprojektes "Schlösser- und Burgenregi...

Quelle: A. Krebs / Pixabay

Ein neues Online-Tool des ADAC zeigt, wie sich der Ladebedarf für E-Autos in Deutschland bis 2030 entwickeln könnte. Es basiert auf den aktuellen Daten und Hochrechnungen der Nationalen Leitstelle Lad...

Quelle: DTV

Gemeinsam mit reCET bietet der Deutsche Tourismusverband (DTV) erstmals einen Online-Zertifikatslehrgang zum Nachhaltigkeitsmanagement im Tourismus an, der die Teilnehmenden qualifiziert, als Nachhalt...

Quelle: Münsterland e.V./Philipp Fölting

Am Montag, 18. September findet eine weitere Schulung im Rahmen der Tourismusakademie des Münsterland e.V. statt: Unter dem Motto  "POIs und Veranstaltungen auf der eigenen Webseite" werden gemeinsam...

Quelle: Münsterland e.V./Kai Marc Pel

Der Tourismussektor in Nordrhein-Westfalen steht vor großen Herausforderungen, darunter die andauernden finanziellen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und der Klimawandel. Um diesen Herausforderungen...

Quelle: Mathias Westermann / Pixabay

Um die nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung und die Wirtschaftskraft des Tourismus zu stärken, hat die Bundesregierung die Nationale Plattform zur Zukunft des Tourismus ins Leben gerufen. Ihr Ha...

Quelle: Münsterland e.V./Philipp Fölting

Eine starke Wirtschaft mit grünen Technologien, Schlösser und Burgen entlang beliebter Rad- und Reitrouten, weltoffene Kultur und nachhaltige Kulinarik: Mit diesen und weiteren Themen hat sich das Mün...

Quelle: Jacqueline Kelly / Unsplash

Am Montag, den 25. September von 11:00 bis 12:30 stellt die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) mit Unterstützung des Umweltbundesamtes die aktuellen Ergebnisse aus dem „Nachfragemonitor Na...

Quelle: fauxels / Pexels

Zum Jahreswechsel 2023/2024 sucht die Stadt Oelde für den Eigenbetrieb Forum eine/einen Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Veranstaltungsmanagement Der Eigenbetrieb Forum Oelde gestaltet das kulturelle An...

Quelle: DTV

Unter dem Motto „Kompass für den Tourismus: Mit dem Klima wandeln“ trifft sich die deutsche Tourismusbranche am 22. und 23. November zum Deutschen Tourismustag in Bielefeld. Gemeinsam mit der Bielefel...

Quelle: fauxels / Pexels

Zur Koordination ihrer Öffentlichkeitsarbeit sucht die Biologische Station Zwillbrock zum 01.05.2024 eine Teamleitung Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) als unbefristete Vollzeitstelle Die Biologische Stat...

Ein neuer, kostenfreier dwif-Impulsvortrag am 14. September von 10.00 bis 11.00 Uhr bietet die Chance, Tourismus neu zu denken, Wissensvermittlung in aller Kürze sowie einen virtuellen Austausch zu br...

Münsterland e.V.

Airportallee 1
48268 Greven
Telefon: +49 (0) 2571 / 94 93 92
tim@muensterland.com
GEFÖRDERT DURCH: