A A A
TiM wird gefördert durch:

Aktuelle Beiträge

Beitragsbild: Wes Hicks / Unsplash

17. April 2025
Wie lassen sich wünschenswerte Zukünfte im Tourismus aktiv mitgestalten? Dieser Frage widmet sich der nächste dwif-Impulse, der am 22. Mai 2025 als kostenfreies Online-Event stattfindet. […]

Beitragsbild: Münsterland e.V./Philipp Fölting

16. April 2025
Hoch zu Ross durchs Münsterland: Für Samstag, 10. Mai, lädt der Münsterland e.V. gemeinsam mit der Stadt Warendorf und dem Kartoffelhof Fartmann interessierte Reiterinnen und […]

Beitragsbild: Fotolia

16. April 2025
Die aktuelle ADAC Tourismusstudie 2025 zeigt: Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und globaler Krisen hat sich das Urlaubsverhalten der Deutschen weitgehend normalisiert. 58 Prozent der Befragten haben […]

Termine

+ alle Termine
24.04.2025 | 10:00 - 11:00

KI clever nutzen- Effiziente Prozesse und begeisterte Gäste

Das Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus lädt zu einem kostenlosen Webinar ein, das sich mit dem effektiven Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zur Optimierung von Geschäftsprozessen und
28.04.2025 | 14:00 - 16:00

Künstliche Intelligenz im Gastgewerbe – Trends, Chancen & Praxislösungen

Im Rahmen der Workshop-Reihe “Gastgewerbe der Zukunft – Nachhaltig, digital & erfolgreich!” Künstliche Intelligenz revolutioniert das Gastgewerbe – von der Kundenkommunikation bis zur Bet...
29.04.2025 | 14:00 - 16:00

tech.inspiration – Was sind die Tech-Trends von morgen?

Die Veranstaltung „Tech-Inspiration – Die Tech-Trends von morgen“ bietet spannende Einblicke in zukunftsweisende digitale Technologien. Im Fokus stehen Themen wie Künstliche Intelligenz, Extend...
+

Interessante Themen

Beitragsbild: Münsterland e.V./Philipp Fölting

Mit der neuen Erlebnisreihe „Blick ins Münsterland“ präsentiert der Münsterland e.V. individuelle und persönliche Angebote, die die Region auf besondere Weise erlebbar machen. Ob Führungen, […]

Beitragsbild: Freepik/mrsiraphol

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind zentrale Zukunftsthemen, die maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität des Gastgewerbes beitragen. Um die Gastronomie auf diesem Weg bestmöglich zu unterstützen, hat […]

Beitragsbild: Münsterland e.V./Philipp Fölting

Der im Rahmen des EFRE-Förderprojekts „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ erarbeitete Modulkatalog für Ausstattungselemente wurde überarbeitet und optimiert. Er bietet  Kommunen im Münsterland die Möglichkeit, einheitliche […]

Werden Sie ein Teil des Netzwerks

Information und Austausch – das ist unsere neue Online-Plattform TIM. Egal, ob touristischer Leistungsträger, Akteur oder Kommune: Erfahren Sie bei uns alles über touristische Standards, Trends und Themen im Münsterland und vernetzen Sie sich miteinander. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden, während Sie sich mit Touristikern und Akteuren in der gesamten Region austauschen. Neugierig? Dann melden Sie sich am besten gleich in unserem Netzwerk oder für unseren Newsletter an!

+ Newsletter-Anmeldung
+ Kontakt
+ Partnerbereich

Weitersagen

Ein Netzwerk lebt von Aktivität. Teilen Sie daher gerne informative Beiträge oder relevante Themen unseres Netzwerks auf Ihrer Website oder Ihren Social Media-Kanälen. Nur so profitieren möglichst viele Touristiker und Akteure. Also, weitersagen!

Münsterland e.V.

Airportallee 1
48268 Greven
Telefon: +49 (0) 2571 / 94 93 92
tim@muensterland.com
GEFÖRDERT DURCH: