A A A
TiM wird gefördert durch:

Aktuelle Beiträge

Beitragsbild: Photo Mix / Pixabay

21. März 2025
Die aktuellen Tourismuszahlen von IT.NRW zeigen für Januar 2025 einen rückläufigen Trend in Nordrhein-Westfalen: Die Zahl der Gästeankünfte sank im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,9 […]

Beitragsbild: Münsterland e.V./Philipp Fölting

20. März 2025
Mit der neuen Erlebnisreihe „Blick ins Münsterland“ präsentiert der Münsterland e.V. individuelle und persönliche Angebote, die die Region auf besondere Weise erlebbar machen. Ob Führungen, […]

Beitragsbild: Vreden Stadtmarketing GmbH

17. März 2025
Der Bundesverband Kanu e.V. (BVKanu) und der Deutsche Tourismusverband (DTV) haben eine neue Gewässerzertifizierung ins Leben gerufen, die nachhaltigen Wassertourismus in Deutschland stärken soll. Mit […]

Termine

+ alle Termine
30.03.2025 | 09:00 - 17:30

Fortbildung: „Aktivstall – nicht nur für Pferde“; Gesundheitssport mit Pferd auf dem Hof Mersmann in Laer

Die DRFV Fachgruppe „Gesundheitssport mit Pferd“ lädt am 30. März zur Fortbildung „Aktivstall – nicht nur für Pferde“ auf dem Hof Mersmann in Laer ein.
03.04.2025 | 18:00 - 21:30

Vom Selbstcheck und Start der Digitalisierung in deinem (Reit-)Verein

Dein (Reit-) Verein soll digitaler werden, und es besteht der Wunsch, diesen Prozess zu unterstützen? Dieses „Kurz und Gut“-Seminar bietet die passende Orientierung! In vier
06.04.2025 | 15:00 - 08.04.2025 | 15:00

Deutscher Stadtmarketingtag 2025

Vom 6. bis 8. April 2025 findet in Kiel der Deutsche Stadtmarketingtag unter dem Motto “Eine Stadt, die verbindet – Stadtmarketing für Gemeinschaft und Engagement”
+

Interessante Themen

Beitragsbild: Münsterland e.V./Philipp Fölting

Mit der neuen Erlebnisreihe „Blick ins Münsterland“ präsentiert der Münsterland e.V. individuelle und persönliche Angebote, die die Region auf besondere Weise erlebbar machen. Ob Führungen, […]

Beitragsbild: Freepik/mrsiraphol

Nachhaltigkeit und Digitalisierung sind zentrale Zukunftsthemen, die maßgeblich zur Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität des Gastgewerbes beitragen. Um die Gastronomie auf diesem Weg bestmöglich zu unterstützen, hat […]

Beitragsbild: Münsterland e.V./Philipp Fölting

Der im Rahmen des EFRE-Förderprojekts „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ erarbeitete Modulkatalog für Ausstattungselemente wurde überarbeitet und optimiert. Er bietet  Kommunen im Münsterland die Möglichkeit, einheitliche […]

Werden Sie ein Teil des Netzwerks

Information und Austausch – das ist unsere neue Online-Plattform TIM. Egal, ob touristischer Leistungsträger, Akteur oder Kommune: Erfahren Sie bei uns alles über touristische Standards, Trends und Themen im Münsterland und vernetzen Sie sich miteinander. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden, während Sie sich mit Touristikern und Akteuren in der gesamten Region austauschen. Neugierig? Dann melden Sie sich am besten gleich in unserem Netzwerk oder für unseren Newsletter an!

+ Newsletter-Anmeldung
+ Kontakt
+ Partnerbereich

Weitersagen

Ein Netzwerk lebt von Aktivität. Teilen Sie daher gerne informative Beiträge oder relevante Themen unseres Netzwerks auf Ihrer Website oder Ihren Social Media-Kanälen. Nur so profitieren möglichst viele Touristiker und Akteure. Also, weitersagen!

Münsterland e.V.

Airportallee 1
48268 Greven
Telefon: +49 (0) 2571 / 94 93 92
tim@muensterland.com
GEFÖRDERT DURCH: