22. Mai 2023
Die Zahl der Übernachtungen in den NRW-Beherbergungsbetrieben ist im März 2023 mit rund 4,2 Millionen um 38,2 Prozent höher gewesen als im März 2022 (damals: […]
22. Mai 2023
Die Zahl der Übernachtungen in den NRW-Beherbergungsbetrieben ist im März 2023 mit rund 4,2 Millionen um 38,2 Prozent höher gewesen als im März 2022 (damals: […]
22. Mai 2023
Rund 30 Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer haben sich am langen Wochenende rund um Christi Himmelfahrt bei der 14. RennFietsen Tour Münsterland ins Zeug gelegt und 30.000 […]
18. Mai 2023
Neue Mitarbeiterin beim Münsterland e.V.: Bereits zum 1. April 2023 hat Laura Finke die Nachfolge von Marion Pleie und Anja Lehnerl angetreten und übernimmt sämtliche […]
Einladung zur Auftakt- und Informationsveranstaltung am 29.03.2023 von 10:00 bis 11:30 Uhr (Online via Zoom) Als zentraler Bestandteil des Projektes „D3-R1-Attraktiv“ (gefördert im Programm „Ausbau […]
„Das Münsterland ist die einzige Region in NRW, die mehr Gästeübernachtungen verzeichnet, als vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie. Das zeigt, wie stark und widerstandsfähig die […]
Im Rahmen des EFRE-Förderprojektes “Schlösser- und Burgenregion Münsterland” wurde der Berliner Verlag geophon, der sich auf Reisehörbücher und Audioguides spezialisiert hat, beauftragt, Hörreisen zu ausgewählten […]
Information und Austausch – das ist unsere neue Online-Plattform TIM. Egal, ob touristischer Leistungsträger, Akteur oder Kommune: Erfahren Sie bei uns alles über touristische Standards, Trends und Themen im Münsterland und vernetzen Sie sich miteinander. Bleiben Sie stets auf dem Laufenden, während Sie sich mit Touristikern und Akteuren in der gesamten Region austauschen. Neugierig? Dann melden Sie sich am besten gleich in unserem Netzwerk oder für unseren Newsletter an!
Ein Netzwerk lebt von Aktivität. Teilen Sie daher gerne informative Beiträge oder relevante Themen unseres Netzwerks auf Ihrer Website oder Ihren Social Media-Kanälen. Nur so profitieren möglichst viele Touristiker und Akteure. Also, weitersagen!