Schon seit längerem liegen E-Bikes voll im Trend. Dabei hat sich der Anteil an E-Bikes bei Radreisenden auch in der Radregion Münsterland deutlich erhöht: Wie […]
Schon seit längerem liegen E-Bikes voll im Trend. Dabei hat sich der Anteil an E-Bikes bei Radreisenden auch in der Radregion Münsterland deutlich erhöht: Wie […]
Die Mitnutzung von Wirtschaftswegen für den touristischen Radverkehr wirft insbesondere in ländlichen Gebieten wie dem Münsterland bei Kommunen, Landwirten und Planern immer wieder die gleichen […]
Deutschlands größtes Kulturevent steht in den Startlöchern: Am 10. September findet erneut der Tag des offenen Denkmals statt. Zahlreiche Denkmäler in Deutschland öffnen ihre sonst […]
Im Rahmen der Tourismusakademie lädt der Münsterland e.V. Tourismusakteure aus der Region am 12. September zu einem neuen Format ein. Unter dem Motto „Radregion Münsterland […]
Ab sofort können Kommunen und Landkreise wieder Anträge für die Förderung von Radfernwegen einreichen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startet in die nächste […]
Mit dem Fahrrad quer durch Deutschland: Das geht auf dem Europaradweg R1, der als D-Route 3 von der niederländischen Grenze bei Zwillbrock bis nach Küstrin […]