In den letzten Jahren hat Qualität im Radtourismus stark an Bedeutung zugenommen, während das Interesse am Radreisen einen stetigen Aufschwung erlebt hat. Diese Entwicklung wurde […]
In den letzten Jahren hat Qualität im Radtourismus stark an Bedeutung zugenommen, während das Interesse am Radreisen einen stetigen Aufschwung erlebt hat. Diese Entwicklung wurde […]
Radfahren in Urlaub und Freizeit ist und bleibt beliebt und das besonders dort, wo die Qualität der Angebote stimmt. Grund genug, weiter in die radtouristische […]
Das Ministerium für Verkehr des Landes NRW hat den neuen Infobrief zum Rad-Verkehrsnetz NRW veröffentlicht. Schwerpunktthema der 18. Ausgabe ist die Kontrolle und Wartung der […]
Der Europaradweg R1 – Teilstrecke Deutschland, hat einen neuen Internetauftritt erhalten. Münsterland e.V., als nordrhein-westfälische Koordinierungsstelle für den Radweg, hat gemeinsam mit der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg […]
Es ist die größte, jemals in der Region durchgeführte Evaluation des touristischen Radverkehrs: Im Auftrag des Münsterland e.V. wird seit November 2021 ein ganzes Jahr […]
Der ADFC hat die Ergebnisse zur Radreiseanalyse 2022 veröffentlichte. Das Münsterland landet dabei auf Platz vier der Top-Radreiseziele in Deutschland. Anders als in den Vorjahren, […]