Wie bereits berichtet führt der Münsterland e.V. im Rahmen des EFRE-Förderprojektes „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ eine Onlinebefragung der Partnerinnen und Partner sowie Akteurinnen und Akteure […]
Wie bereits berichtet führt der Münsterland e.V. im Rahmen des EFRE-Förderprojektes „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ eine Onlinebefragung der Partnerinnen und Partner sowie Akteurinnen und Akteure […]
Im Frühjahr 2019 ging es los – viele Maßnahmen, Veranstaltungen, Kooperationen, Kampagnen und sanierte Radwege später geht nun das EFRE-Förderprojekt „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ zu […]
Das Radnetz Deutschland, Geschäftsstelle des Bundesamtes für Logistik und Mobilität, bildet das Netz der Radrouten von nationaler Bedeutung und besteht aus den zwölf D-Routen, dem […]
Im Rahmen des EFRE-Förderprojektes „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ führt der Münsterland e.V. kurzfristig eine Onlinebefragung der Partnerinnen und Partner sowie Akteurinnen und Akteure aus der […]
Tourismus NRW und der ADFC haben gemeinsam ein Empfehlungspapier für die Entwicklung und Vermarktung kinderfreundlicher Radangebote veröffentlicht. Das Papier ist speziell für Tourismusorganisationen, Routenbetreiber, Kommunen […]
Pünktlich zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens findet an zwei Wochenenden im April (22./23. April und 29./30. April 2023) ein Rad-Event auf der Friedensroute zwischen Münster und […]