A A A
TiM wird gefördert durch:

Aktuelle Beiträge

Quelle: Münsterland e.V./Philipp Fölting

Das Radnetz Deutschland, Geschäftsstelle des Bundesamtes für Logistik und Mobilität, bildet das Netz der Radrouten von nationaler Bedeutung und besteht aus den zwölf D-Routen, dem […]

Quelle: Andreas Breitling / Pixabay

Im Rahmen des EFRE-Förderprojektes „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ führt der Münsterland e.V. kurzfristig eine Onlinebefragung der Partnerinnen und Partner sowie Akteurinnen und Akteure aus der […]

Quelle: wal_172619 auf Pixabay

Tourismus NRW und der ADFC haben gemeinsam ein Empfehlungspapier für die Entwicklung und Vermarktung kinderfreundlicher Radangebote veröffentlicht. Das Papier ist speziell für Tourismusorganisationen, Routenbetreiber, Kommunen […]

Pünktlich zum 375. Jahrestag des Westfälischen Friedens findet an zwei Wochenenden im April (22./23. April und 29./30. April 2023) ein Rad-Event auf der Friedensroute zwischen Münster und […]

Quelle: Münsterland e.V./Philipp Fölting

Radtourismus lohnt: Das zeigen die Ergebnisse der größten, jemals im Münsterland durchgeführten Evaluation des touristischen Radverkehrs. Mithilfe einer umfassenden Zählung und Befragung von Radfahrerinnen und […]

Quelle: Naturpark Hohe Mark

Die Hohe Mark RadRoute wurde vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) mit vier Sternen ausgezeichnet. Über 280 Radkilometer verläuft die Hohe Mark RadRoute durch schattige Wälder […]

Münsterland e.V.

Airportallee 1
48268 Greven
Telefon: +49 (0) 2571 / 94 93 92
tim@muensterland.com
GEFÖRDERT DURCH: