Elternzeitvertretungen im Projekt “Schlösser- und Burgenregion Münsterland”
Seit dem 1. Oktober 2021 sind zwei neue Gesichter im Team des EFRE-Förderprojektes „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“: Jörn Berding und Franziska Niemeyer vertreten in den Bereichen „Leitsystem“ bzw. „Netzwerk“ die bisherige Projektmanagerin Christine Kolm, die sich momentan in Elternzeit befindet. Sowohl Jörn Berding als auch Franziska Niemeyer sind allerdings keine Unbekannten beim Münsterland e.V.
Der Münsteraner Jörn Berding war bereits während seines Geographie-Studiums beim Vorgänger des Vereins, dem Münsterland Touristik Grünes Band e.V. in Burgsteinfurt als Praktikant tätig. Im Anschluss an seinen Abschluss an der WWU Münster beschäftigte er sich im Projekt „Münsterland für Alle“ mit der Entwicklung und Information zu den barrierefreien Tourismusangeboten in der Region. Dieser thematische Fokus bildete anschließend auch den Rahmen einer langjährigen Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in europäischen Kooperationsprojekten am Institut Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt.
Nach der Rückkehr mit seiner Familie ins Münsterland und der Beschäftigung bei einem Spezial-Reiseveranstalter für Foto- und Outdoor-Reisen nach Island ist Herr Berding nun innerhalb des Projektes für den Bereich „Leitsystem“ zuständig. Er lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Münster-Albachten.
Franziska Niemeyer war bereits vor ihrem Wechsel in das Schlösser- und Burgenprojekt im Tourismusteam des Münsterland e.V. tätig: Seit März 2020 unterstützte sie zunächst den Vertrieb, bevor sie nun im Oktober 2021 die Vertretung von Christine Kolm im Bereich „Netzwerke“ des Schlösser- und Burgenprojektes übernommen hat. Zusätzlich dürfte sie dem oder der ein oder anderen auch aus dem Team „Picknick³“ bekannt sein.
Nach ihrer Ausbildung zur Tourismuskauffrau bei einem Busreiseveranstalter absolvierte die gebürtige Ibbenbürenerin den internationalen Studiengang „Angewandte Freizeitwissenschaft“ in Bremen. Dabei entstand schon während ihres Studiums in ihr der Wunsch im Destinationsmanagement tätig zu werden. Frau Niemeyer lebt in Recke.
Beide freuen sich darauf, sich für die Schlösser- und Burgenregion zu engagieren und aktiv an der Attraktivitätssteigerung ihrer Heimatregion mitwirken zu können.
Kontakt
Leitsystem Tel. 02571 9493-42 |
Netzwerk Tel. 02571 9493-53 |