Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu
zurück
12. Mai 2025

RennFietsen Tour Münsterland 2025: Gemeinsam für Kinder in Not unterwegs

©Quelle: Münsterland e.V./Philipp Fölting

Die RennFietsen Tour Münsterland geht vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 in ihre 16. Runde – und setzt dabei erneut ein sportlich-humanitäres Zeichen. Rund 50 Teilnehmende treten für Kinder in Not in die Pedale. Der Erlös der Tour geht zu 100 Prozent an die Kinderhilfswerke AGAPEDIA und ROTERKEIL.

Neues Tourformat: Sternfahrten ab Raesfeld-Erle

In diesem Jahr findet die Tour als Sternfahrt statt – mit Raesfeld-Erle als festem Etappenort. Von dort aus starten an allen drei Tagen verschiedene Rundtouren durch das Münsterland, inklusive eines Abstechers in die benachbarten Niederlande. Untergebracht sind die Teilnehmenden in der Sporthalle der Silvesterschule. Neben den sportlichen Etappen stehen gesellige Abende und ein gemeinsames Ziel im Vordergrund: Aufmerksamkeit und Spenden für Kinderhilfswerke zu generieren.

Highlight für Gäste: Waffelessen am Naturparkhaus Raesfeld

Ein besonderes Event für Mitreisende, Familien und Unterstützende findet am Freitag, 30. Mai, um 14:30 Uhr am Naturparkhaus Raesfeld statt. Die Westenergie lädt zu Waffeln, Kaffee und Getränken ein – der Tour-Tross wird gegen 15 Uhr erwartet. Um kurze Rückmeldung zur Personenzahl per E-Mail an kathrin.wiegers@westenergie.de wird gebeten.

Organisation und Ablauf

Gestartet wird am 29. Mai am Flughafen Münster-Osnabrück, das Ziel liegt am 1. Juni am Rathaus in Münster. Übernachtet wird drei Nächte lang in der Sporthalle in Erle. Verpflegungsstationen auf den Etappen sowie Frühstück und Abendessen vor Ort sorgen für das leibliche Wohl.

Spendensammlung & Hashtag-Kampagne

Jede Spende zählt! Bis zum Tourstart können Spenden auf das offizielle Konto überwiesen werden (siehe rennfietsentour.de). Der Hashtag #50FietsenVollerPower sorgt zusätzlich für Sichtbarkeit in den sozialen Medien.

Ein starkes Zeichen für Solidarität

Die RennFietsen Tour Münsterland verbindet Sport, Gemeinschaft und soziales Engagement – und zeigt einmal mehr, wie aus einer Radtour echte Unterstützung für Kinder in Not entstehen kann. Der offizielle Empfang in Münster am 1. Juni setzt den emotionalen Schlusspunkt einer besonderen Tour.

zurück zur Übersicht
Kategorien Download
Artikel als PDF
Teilen
Autor:in
Patrick Pieper

ÄHNLICHE ARTIKEL





TiM wird
gefördert
durch: