DZT Knowledge Days 2025 am 24. und 25. Juni

Wie kann Künstliche Intelligenz den Tourismus bereichern? Welche Trends prägen das internationale Reisemarketing? Und wie lassen sich neue Potenzialmärkte besser erschließen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefern die diesjährigen DZT Knowledge Days am 24. und 25. Juni 2025 in Bielefeld.
Die Veranstaltung der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. richtet sich an Mitglieder, Förderer sowie externe Branchenakteure und setzt auf praxisnahes Knowledge Sharing zu digitalen Innovationen, Markttrends und strategischen Themen im Incoming-Tourismus.
Tourismus NRW als Kooperationspartner
In diesem Jahr findet das Event in Kooperation mit Tourismus NRW statt. Der Landesverband stellt im Rahmen des Programms unter anderem vor, wie er mithilfe von Künstlicher Intelligenz das touristische Datenmanagement gezielt weiterentwickelt. Damit wird ein Blick in die Praxis geboten, wie digitale Technologien neue Impulse für Vermarktung, Vernetzung und Entscheidungsprozesse liefern können.
Weitere Informationen auf www.germany.travel/de/trade/dzt-veranstaltungen/knowledge-days.html
zurück zur ÜbersichtArtikel als PDF
ÄHNLICHE ARTIKEL

Am vergangenen Freitag fand der erste InstaWalk des Jahres statt: Gemeinsam mit dem Münsterland-Siegel und dem Reiterhof Hunsche in Lienen wurde eine Ponywanderung mit anschließendem Picknick veranstaltet. Im Fokus standen ...

Am 3. Juni 2025 findet die Veranstaltung „Die Pferderegion wird digital“ im Westfälischen Pferdemuseum in Münster statt. Der Münsterland e.V. möchte die Pferderegion touristisch weiterentwickeln und durch gezielten Einsatz von ...

Der nordrhein-westfälische Tourismus ist mit Rückenwind ins Jahr 2025 gestartet. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilt, zählten die Beherbergungsbetriebe im März 1,92 Millionen Gästeankünfte (+2,4 Prozent gegenüber März 2024) und ...