Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu
zurück
28. Mai 2025

Online-Zertifikatslehrgang Nachhaltigkeitsmanagement im Tourismus (DTV/reCET)

©Quelle: Wes Hicks / Unsplash

Nachhaltigkeit ist längst mehr als ein Trend – sie wird zunehmend zum zentralen Erfolgsfaktor für touristische Betriebe und Destinationen. Um Mitarbeitende aus dem Tourismus praxisnah zu qualifizieren, bietet der Deutsche Tourismusverband (DTV) gemeinsam mit reCET create.empower.transform einen digitalen Zertifikatslehrgang an. Ziel ist es, Fach- und Führungskräften konkrete Kompetenzen für nachhaltiges Wirtschaften an die Hand zu geben – von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzung im Betriebsalltag.

Inhalte und Aufbau

Der Lehrgang besteht aus neun Modulen à 3,5 Stunden, die vom 5. September bis 5. Dezember 2025 jeweils online via Zoom stattfinden. Die Teilnehmenden erhalten umfassende Einblicke in zentrale Handlungsfelder wie Qualität, wirtschaftliche Verantwortung, Ressourcenmanagement, Mitarbeitendenbindung, Biodiversität oder Zertifizierungen. Auch ein eigenes Praxisprojekt ist Teil des Curriculums.

Termine:

  • Start: 5. September 2025

  • Weitere Module: 10.09., 12.09., 19.09., 26.09., 01.10., 08.10., 10.10. und 05.12.2025

  • Uhrzeit: jeweils von 9:00 bis 12:30 Uhr

Für wen ist der Kurs gedacht?

Der Lehrgang richtet sich an Mitarbeitende aus touristischen Betrieben und Organisationen, die Nachhaltigkeit als strategisches Thema verstehen und aktiv gestalten möchten – unabhängig davon, ob sie bereits Maßnahmen umsetzen oder den Einstieg planen.

Kosten und Voraussetzungen

  • Teilnahmegebühr für DTV-Mitglieder, zertifizierte Betriebe und reCET-Kund:innen: 1.750 Euro

  • Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder: 1.950 Euro

Technische Voraussetzung ist ein internetfähiger Computer mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei acht Personen.

Weitere Informationen und Anmeldung

 

zurück zur Übersicht
Kategorien Download
Artikel als PDF
Teilen
Autor:in
Patrick Pieper

ÄHNLICHE ARTIKEL





TiM wird
gefördert
durch: