A A A

Lade Veranstaltungen
TiM wird gefördert durch:

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Workshop: Nachhaltigkeit im Tourismus gemeinsam gestalten

13.03.2025 | 10:00 - 16:00

· Seminar, Weiterbildung

Veranstaltung Navigation

Das Münsterland setzt ein starkes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit im Tourismus!

Und das geht bei einem so zukunftsweisenden und wichtigen Thema am besten gemeinsam mit euch.

Im Rahmen der Nachhaltigkeitswerkstatt.NRW – einem EFRE-geförderten Projekt unter der Federführung von Tourismus NRW e.V., bei dem auch der Münsterland e.V. Partner ist – laden wir euch herzlich zu einem Auftaktworkshop ein. Neben allgemeinen Infos und Rahmenbedingungen möchten wir gemeinsam mit euch erarbeiten, wie Nachhaltigkeit konkret in touristische Angebote und Services integriert werden kann. Wir werden uns also an diesem Tag ganz praktisch und konkret mit Nachhaltigkeit im Tourismus beschäftigen, Kriterien kennenlernen und Umsetzungsideen für unser Münsterland im Team entwickeln.

In einem zweiten Workshop werden zudem ausgewählte Leistungsträgerinnen und -träger, die wir im ersten Workshop identifizieren, eingeladen. Gemeinsam entstehen so nachhaltige Angebote, die anschließend im Rahmen einer modellhaften Tourismuskampagne von Tourismus NRW e.V. und dem Münsterland e.V. beworben werden. Zugleich sorgen wir für die wichtige gegenseitige Vernetzung. Ihr seht: Nachhaltigkeitsengagement lohnt sich. Seid also dabei und gestaltet neue, nachhaltige Angebote für das Münsterland mit!

Bei beiden Workshops unterstützen uns Karsten Palme und Benjamin Zwack, Partner der Tourismusberatung co:compass aus Köln. Sie bringen viel praktischen Input und gute Beispiele mit und erarbeiten mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern interaktiv die vielfältigen Aspekte von Nachhaltigkeit im Tourismus.

Der Workshop richtet sich an Mitarbeitende von Touristinformationen und Verbänden.


Programm

9.30 Uhr: Ankommen
Entspanntes Ankommen bei einer Tasse Kaffee oder Tee und die erste Gelegenheit zum Netzwerken.

10 Uhr: Offizielle Begrüßung & Vorstellungsrunde
Wir lernen uns kennen und schaffen eine gemeinsame Grundlage für den Workshop.

Vorstellung des Projekts „Nachhaltigkeitswerkstatt.NRW“
Tourismus NRW e.V. gibt einen Überblick über die Ziele und Inhalte des EFRE-geförderten Projekts.

Die Marke Münsterland
In einem kurzen Einblick bündeln wir, was das Münsterland im Tourismus ausmacht, welche Zielgruppen uns wichtig sind und wen wir damit bei der Entwicklung nachhaltiger Angebote besonders im Blick haben.

Nachhaltigkeit: Viel mehr als „nur“ grün…
Impulse und Best Practices von co:compass: Welche Vorteile bringt uns im Tourismus eine nachhaltige Arbeits- und Denkweise? Was meint der Begriff Nachhaltigkeit eigentlich ganz genau – und welche praktischen Tools unterstützen uns, Schritt für Schritt nachhaltiger zu wirtschaften? Außerdem erfahren wir im Dialog, wie Nachhaltigkeit bestmöglich gegenüber Gästen kommuniziert wird – und warum ihnen das Thema so wichtig ist.

Mittagspause & Netzwerken
Ein gemeinsames Mittagessen in entspannter Atmosphäre bietet die Gelegenheit zum Austausch und zur
Vertiefung erster Ideen.

Interaktiver Workshop
Gemeinsam erarbeiten wir konkrete Ansätze, wie sich Nachhaltigkeit in touristische Angbote integrieren lässt. Dazu sammeln wir Umsetzungsideen, legen Rahmen und mögliche Inhalte fest, tauschen uns aus und „pitchen“ um richtig gute Nachhaltigkeitsideen und -angebote. Sicher ist: Ihr seid gefragt und könnt selbst gestalten und entscheiden!

16 Uhr: Ende der Veranstaltung

Jetzt anmelden!


»Download Einladung

Details

Datum:
13.03.2025
Zeit:
10:00 - 16:00
Veranstaltungskategorien:
,
Website:
https://www.eventbrite.de/e/nachhaltigkeit-im-tourismus-gemeinsam-gestalten-tickets-1244825048229

Veranstalter

Münsterland e.V.
Telefon:
02571/ 94 93 00
E-Mail:
info@muensterland.com
Website:
www.muensterland-tourismus.de

Weitere Angaben

Kursart
Ganztägig
Gebühr
kostenlos

Münsterland e.V.

Airportallee 1
48268 Greven
Telefon: +49 (0) 2571 / 94 93 92
tim@muensterland.com
GEFÖRDERT DURCH: