Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu

Online-Seminar: Praktische Tipps für mehr niederländische Gäste

Ein allgemeiner Einstieg in die Niederländischen Tourismusbranche. Niederländer sind doch im Prinzip Deutsche? Falsch! Es gibt zahlreiche Unterschiede zwischen dem deutschen und niederländischen Touristen, vor Allem auf dem Gebiet von Online Marketing. Über welche Online-Kanäle erreiche ich Niederländer? Welche kulturellen Unterschiede muss ich kennen und was ist wichtig bei einer Onlinebuchung? In diesem Webinar erhalten ...

Vorstellung der neuen Sommerkampagne für das Reiseland NRW

Das NRW-Wirtschaftsministerium und Tourismus NRW stellen eine neue Kampagne vor, die in verschiedenen Bundesländern für Nordrhein-Westfalen wirbt. Hiermit laden wir Sie zusammen mit dem Wirtschaftsministerium des Landes herzlich ein zur hybriden Pressekonferenz:  Am Mittwoch, 7. Juli 2021 um 13 Uhr im Presse-Foyer des NRW-Wirtschaftsministeriums, Berger Allee 25, 40213 Düsseldorf  sowie parallel im Live-Stream  über Twitter ...

Fachkongress „Standort:Stadt:Destination“

Congress-Centrum Ost Koelnmesse

Der Städtetourismus befindet sich im Umbruch. Er ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und zieht längst nicht mehr nur klassische Urlaubsreisende an. Kreative, urbane Räume ermöglichen zahlreiche Vernetzungsmöglichkeiten; eine hohe Anzahl von angesiedelten Start-ups zeugt von Innovationskraft. Die Umsetzung nachhaltiger Stadtentwicklungskonzepte bewirkt eine hohe Lebensqualität – die sowohl im Beruflichen wie im Privaten erlebbar ist. Davon profitieren ...

Tourismustag NRW – Tourismus in Transformation

MS RheinGalaxie Anleger der KD | Robert-Lehr-Ufer, Höhe Theodor-Heuss-Brücke, Düsseldorf, NRW, Deutschland

Am 7. September 2022 veranstaltet Tourismus NRW den nächsten Tourismustag Nordrhein-Westfalen. Die Veranstaltung findet dieses Mal in Düsseldorf auf der MS RheinGalaxie, dem neuen Eventschiff der Köln-Düsseldorfer Deutsche Rheinschiffahrt, statt. Programm Moderation: Catharina Fischer, Realizing Progress 09:00 Uhr - 10:00 Uhr Akkreditierung 10:00 Uhr - 10:20 Uhr Willkommen Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin Tourismus NRW e.V. ...

Smart Destination Workshop: Dateninfrastruktur

Online

Tourismus NRW lädt zu ca. 90-minütigen Schulungen zum Thema “Smart Destination” ein. Insgesamt werden 4 Workshops zu verschiedenen Themen angeboten. Hintergrund ist das Reifegradmodell zur Messung des digitalen Standes einer Organisation, eines Ortes oder einer Destination. Wie digital ist unsere Destination? Mit welcher Methode kann ich dies messen? Wie kann ich aus einer solchen Standortbestimmung ...

Smart Destination Workshop: Digitale Anwendungen

Online

Tourismus NRW lädt zu ca. 90-minütigen Schulungen zum Thema “Smart Destination” ein. Insgesamt werden 4 Workshops zu verschiedenen Themen angeboten. Hintergrund ist das Reifegradmodell zur Messung des digitalen Standes einer Organisation, eines Ortes oder einer Destination. Wie digital ist unsere Destination? Mit welcher Methode kann ich dies messen? Wie kann ich aus einer solchen Standortbestimmung ...

Online-Vorstellung: Datenbarometer Nordrhein-Westfalen 2023

Online

Die vergangenen drei von Krisen geprägten Jahre haben viele Veränderungsprozesse angestoßen oder beschleunigt. In einem Webinar stellt Tourismus NRW e.V. vor, welche Auswirkungen dies auf die Tourismuswirtschaft Nordrhein-Westfalens hat. Die Inhalte, die dabei präsentiert werden, sind Teil des touristischen Datenbarometers, das erstmals erstellt wurde. Das Datenbarometer umfasst regionale Daten zur amtlichen Statistik, zur wirtschaftlichen Lage ...

Smart Destination Workshop: Smart DMO

Online

Tourismus NRW lädt zu ca. 90-minütigen Schulungen zum Thema “Smart Destination” ein. Insgesamt werden 4 Workshops zu verschiedenen Themen angeboten. Hintergrund ist das Reifegradmodell zur Messung des digitalen Standes einer Organisation, eines Ortes oder einer Destination. Wie digital ist unsere Destination? Mit welcher Methode kann ich dies messen? Wie kann ich aus einer solchen Standortbestimmung ...

Vorstellung Tourismusbarometer Nordrhein-Westfalen 2023

Online

Gerade einmal ein Jahr ist es her, dass ein damals eher unbekanntes Unternehmen namens OpenAI seinen Chatbot ChatGPT auf den Markt gebracht hat und damit das Thema Künstliche Intelligenz plötzlich für ein breites Publikum erlebbar wurde. Seitdem vergeht gefühlt kein Tag ohne neue KI-Entwicklungen, die einem die Sprache verschlagen. So vieles, das vor kurzem noch ...

Tourismusbarometer NRW: virtuelle Präsentation „Datenbarometer 2024“

Online

Für den Tourismus in Nordrhein-Westfalen war 2023 ein Rekordjahr. Noch nie wurden so viele Urlaubsreisen verbucht und Übernachtungen durch Beherbergungsbetriebe gemeldet. Trotzdem ist das Gesamtbild bezogen auf einzelne Betriebstypen und Reiseformate unterschiedlich und differenziert zu betrachten. Tiefergehende Details zu den touristischen Entwicklungen des vergangenen Jahres und einen Einblick in den Jahresstart 2024 hat Tourismus NRW ...

TiM wird
gefördert
durch: