Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu
zurück
22. Februar 2023

Schlösser und Gärten in Deutschland e.V.: Förderprogramm zum Erhalt kulturellen Erbes gestartet

©Quelle: Haus Marck

Burgen, Schlösser, historische Gärten, Herrenhäuser, Gutshöfe und ehemalige Klöster, aber auch Bürger- und Bauernhäuser, Mühlen und Scheunen sowie Industrieanlagen stellen als Zeugen der Vergangenheit ein einzigartiges kulturelles Erbe der deutschen Geschichte dar. Der Verein Schlösser und Gärten in Deutschland e.V. hat daher das mehrjährige Förderprogramm “Denkmalerhalt & Kulturtouristische Nutzung Historischer Bauten” gestartet, mit dem Ziel Kulturdenkmäler für die Allgemeinheit zugänglicher zu machen.

Kulturdenkmäler können sich ab dem 22. Februar 2023 um einen Förderzuschuss in Höhe von 20.000 bis 50.000 Euro bewerben. Durch diese finanziellen Fördermittel, die der Verein dank einer Spende von Airbnb bereitstellen kann, sowie eine begleitende fachliche Beratung soll eine denkmalgerechte (Teil-)Sanierung der Bauwerke und die Sicherstellung sinnvoller Nutzungskonzepte für kulturtouristische Übernachtungsangebote, ermöglicht werden. Zudem sollen die damit zu erzielenden Einnahmen einen Beitrag zur Finanzierung des Erhalts des jeweiligen Denkmals darstellen.

Auf der Förderwebseite des Vereins finden Sie alle nötigen Informationen über das Förderprogramm, Förderkriterien, das Vergabeverfahren, Q&A etc.

>> Pressemitteilung zum Förderprogramm

 

zurück zur Übersicht
Kategorien Download
Artikel als PDF
Teilen
Autor:in
Patrick Pieper

ÄHNLICHE ARTIKEL





TiM wird
gefördert
durch: