ADAC: Online-Tool zur Ladeinfrastrukur gestartet
Ein neues Online-Tool des ADAC zeigt, wie sich der Ladebedarf für E-Autos in Deutschland bis 2030 entwickeln könnte. Es basiert auf den aktuellen Daten und Hochrechnungen der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur, wurde jedoch um einen sogenannten Tourismusfaktor erweitert.
Damit Tourismusregionen den Ladeinfrastrukturausbau vor Ort besser planen können, ist es aus Sicht des ADAC wichtig, Reisende mit E-Autos zu berücksichtigen. Denn sie sind ein bedeutender Faktor der Elektromobilität. Das neue, interaktive Online-Tool des Mobilitätsclubs zeigt, wie sich der Ladebedarf künftig in Deutschland vergrößern könnte, wenn man die örtliche Tourismusintensität einbezieht – also die Übernachtungen je Einwohner – und dafür einen Multiplikator errechnet: den Tourismusfaktor.
Das Fazit: Vielerorts droht Ladestau für Elektrofahrzeuge.
Die interaktive Übersichtskarte sowie weitere Informationen finden Sie hier.