A A A

Beitragsbild: Münsterland e.V./Philipp Fölting

TiM wird gefördert durch:

Umfrage: Destinationsmarketing als Instrument zur Fachkräftegewinnung

12. Dezember 2024 · Allgemein · Fachkräfte · Marketing · onboarding@muensterland

Wie kann Destinationsmarketing zur gezielten Fachkräftegewinnung beitragen, und wie wird das Münsterland als Arbeits- und Lebensstandort wahrgenommen? Diesen Fragen geht Julia Maria Giuliani Urru, duale Studentin des Tourismusmanagements an der IU Internationale Hochschule und seit 2021 Teil des Teams beim Münsterland e.V., in ihrer Bachelorarbeit nach.

Die Umfrage richtet sich an Arbeitgeber und Fachkräfte, die bereits im Münsterland leben und arbeiten oder daran interessiert sind. Ziel ist es, die Marketingmaßnahmen des Münsterland e.V. zur Fachkräftegewinnung zu evaluieren und weiterzuentwickeln.

  • Für Arbeitgeber: Erzählen Sie uns, wie Sie das Destinationsmarketing im Münsterland wahrnehmen und ob es Ihnen bei der Rekrutierung von Fachkräften hilft.
  • Für Fachkräfte: Teilen Sie uns mit, wie das Münsterland als Arbeitsstandort für Sie wahrgenommen wird und welchen Einfluss Marketingmaßnahmen auf Ihre Entscheidung, hier zu leben oder zu arbeiten, haben.

Warum teilnehmen?

  • Sie liefern wertvolle Einblicke für die Weiterentwicklung des Münsterlands als attraktiven Arbeits- und Lebensstandort.
  • Ihre Antworten bleiben anonym und helfen, gezielte Maßnahmen abzuleiten.

Dauer: ca. 5 Minuten

Ihre Teilnahme ist ein wichtiger Beitrag zur Entwicklung des Münsterlands als zukunftsfähige Arbeits- und Lebensregion. Gerne können Sie die Umfrage auch in Ihren Netzwerken teilen.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Jetzt teilnehmen

 

Kommentarbereich einblenden Kommentarbereich ausblenden

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*



Ähnliche Artikel

ähnliche Artikel

Münsterland e.V.

Airportallee 1
48268 Greven
Telefon: +49 (0) 2571 / 94 93 92
tim@muensterland.com
GEFÖRDERT DURCH: