1250 Jahre Westfalen – Klöster gestalten die Region
Zum Jubiläum „1250 Jahre Westfalen“ organisiert die Gesellschaft der Musikfreunde der Abtei Marienmünster e.V. eine besondere Veranstaltungsreihe. Unter dem Titel „Klöster gestalten Westfalen in Geschichte und Gegenwart“ wird von März bis September die historische und aktuelle Bedeutung der Klöster in Westfalen erlebbar gemacht. An zwölf Orten, darunter drei im Münsterland, erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm aus Vorträgen, Musik und multimedialen Elementen.
Den feierlichen Auftakt bildet eine Veranstaltung am Freitag, 7. März um 19 Uhr in der Münsterkirche Herford mit einem Vortrag von Mittelalterforscher Tobias Enseleit zum Thema „Chancen und Herausforderungen für Geschichte im digitalen Raum“.
Die Veranstaltungsreihe lädt dazu ein, die vielschichtige Rolle der Klöster in der westfälischen Geschichte und Gegenwart zu entdecken. Besonders für touristische Akteure und Kulturinteressierte bietet das Programm spannende Impulse zur Verknüpfung von Geschichte, Kultur und Tourismus.
Weitere Informationen & Programmbroschüre
Das komplette Programm sowie alle Termine sind unter www.klosterlandschaft-zeitreise.de abrufbar. Die Programmbroschüre kann hier heruntergeladen oder per E-Mail an info@musikfreunde.org angefordert werden.