Neue Tourismusstrategie für Münster

Mit einer neuen Tourismus- und Kongressstrategie will Münster seine Attraktivität als Reiseziel und Veranstaltungsort weiterentwickeln. Ziel ist es, die Aufenthaltsdauer der Gäste zu verlängern, Münster als Tagungs- und Wissenschaftsstandort zu stärken und den Tourismus nachhaltig in das städtische Leben zu integrieren.
Tourismus als wichtiger Wirtschaftsfaktor
Mit rund zwei Millionen Übernachtungen und etwa 21 Millionen Tagesreisen pro Jahr liegt Münster über dem Vor-Corona-Niveau. Der Tourismus erwirtschaftet laut aktuellen Studien einen Bruttoumsatz von 1,1 Milliarden Euro pro Jahr und wirkt sich positiv auf Einzelhandel, Gastronomie und Kulturangebote aus.
Sechs Profilfelder für Münster als Destination
In Zusammenarbeit mit dem Zukunftsbüro Wien wurden sechs Profilfelder entwickelt, die Münster als Reiseziel besonders auszeichnen:
- Münster als aktive Stadt mit Rad- und Freizeitangeboten
- Stadt mit erlebbarer Wissenschaft
- Lebendige Kultur und Geschichte
- Kunst im öffentlichen Raum
- Natur mittendrin und rundherum
- Standort für Kongresse und Tagungen
Strategische Schwerpunkte
Drei zentrale Leitplanken bestimmen die Umsetzung der Strategie:
- Nachhaltigkeit: Fokus auf CO₂-Reduktion, Zertifizierung von Betrieben und Förderung klimafreundlicher Angebote.
- Digitalisierung: Nutzung künstlicher Intelligenz (KI) zur besseren Besucherlenkung und Stärkung des Open-Data-Managements.
- Qualität: Förderung städtischer Quartiere als Erlebnisräume und Entwicklung neuer Stadtspaziergänge.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Verlängerung der Aufenthaltsdauer. Neue Angebote sollen Geschäftsreisende und Tagungsgäste dazu motivieren, ihren Aufenthalt um private Tage zu verlängern.
Zukunft des Kongress- und Tagungstourismus
Um Münster als Kongressstandort zukunftssicher aufzustellen, sollen Veranstaltungen verstärkt in die Stadt eingebunden werden. So könnten neben dem MCC Halle Münsterland auch Orte wie der Hafen genutzt werden, um Gäste stärker am Stadtleben teilhaben zu lassen.
Die vollständige Strategie „Münster Experience“ ist online abrufbar unter: www.stadt-muenster.de/tourismus.
Dieser Beitrag basiert auf einer Pressemitteilung der Stadt Münster vom 11. März 2025.
zurück zur Übersicht