Neue Broschüre zum Europaradweg R1 erschienen
Radreisende können sich ab sofort über ein neues Begleitheft zum Europaradweg R1 freuen. Die Broschüre stellt die 24 Stationen des 345 Kilometer langen NRW-Abschnitts vor und bietet wertvolle Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Übernachtungsmöglichkeiten und Freizeitangeboten entlang der Route.
Der R1, der von London über St. Petersburg bis nach Helsinki führt, verbindet auf über 5100 Kilometern Menschen, Natur und Kultur aus zehn europäischen Ländern. Durch Nordrhein-Westfalen verlaufen drei der insgesamt sechs „Kulturgeschichten“ des deutschen R1-Abschnitts:
-
„Schlösser, Burgen, Landidylle“ (Vreden – Münster, 113 km): Durch die münsterländische Parklandschaft mit ihren historischen Wasserschlössern und Burgen.
-
„Historische Städte erleben“ (Münster – Detmold, 163 km): Malerische Gassen, imposante Fachwerkhäuser und lebendige Stadtzentren.
-
„Deutschlands kulturelle Mitte“ (Detmold – Goslar, 185 km): Entlang des Teutoburger Waldes mit beeindruckenden Aussichten und dem UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Corvey in Höxter.
Das Begleitheft ist online unter www.muensterland.com/kataloge als Download verfügbar oder kann per Post bestellt werden. Es liegt zudem in den Tourist-Informationen entlang der Route aus.