Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu
zurück
11. Juni 2025

TourLaw-Webseminar zur Novellierung der Pauschalreiserichtlinie am 3. Juli

©Quelle: KI-generiert mit DALL·E (OpenAI), 2025

Die geplante Novellierung der Pauschalreiserichtlinie durch die EU-Kommission sorgt für intensive Diskussionen innerhalb der Tourismusbranche. Bereits im November 2023 hatte die Kommission weitreichende Änderungen vorgeschlagen, die unter anderem den Pauschalreisebegriff ausweiten, das Rücktrittsrecht für Reisende bei außergewöhnlichen Umständen stärken und die Anforderungen an die Insolvenzabsicherung deutlich verschärfen würden.

Diese Änderungen hätten spürbare Folgen für die Praxis: Neben einem erhöhten Aufwand im Reisevertrieb drohen auch Preissteigerungen bei Pauschalreiseangeboten. Der Europäische Ministerrat hat sich im Dezember 2024 zwar kritisch geäußert, doch bleiben zentrale Bedenken und potenzielle Belastungen für die Branche weitgehend unbeachtet.

Um touristischen Akteuren einen fundierten Überblick über die geplanten Änderungen und den aktuellen politischen Diskussionsstand zu geben, bietet die Kanzlei TourLaw am 3. Juli ein kompaktes Webseminar an:

Webseminar zur Novellierung der Pauschalreiserichtlinie

  • Datum: Donnerstag, 03. Juli 2025, 14.30 Uhr

  • Ort: Online via Webex (Zugangsdaten nach Anmeldung)
  • Dauer: ca. 60 Minuten inkl. Fragerunde

  • Gebühr: 75 Euro pro Person zzgl. MwSt.

  • Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen

  • Anmeldung bis: 25. Juni 2025 via E-Mail an kanzlei@nhdra.de

Alle Teilnehmenden erhalten die Seminarfolien im Anschluss.

Interessierte Unternehmen und Organisationen aus dem Tourismus sind eingeladen, sich frühzeitig anzumelden und sich mit dem neuen Rechtsrahmen vertraut zu machen – für eine rechtssichere und zukunftsfähige Gestaltung touristischer Angebote.

zurück zur Übersicht
Kategorien Download
Artikel als PDF
Teilen
Autor:in
Patrick Pieper

ÄHNLICHE ARTIKEL





TiM wird
gefördert
durch: