Zum Jahreswechsel 2024/2025 treten mehrere neue Regelungen in Kraft, die auch für touristische Akteure von Bedeutung sind. Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen: 1. Abschaffung […]
Zum Jahreswechsel 2024/2025 treten mehrere neue Regelungen in Kraft, die auch für touristische Akteure von Bedeutung sind. Ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen: 1. Abschaffung […]
Nach der Zustimmung des Bundesrats zum vierten Bürokratieentlastungsgesetz entfällt ab dem 1. Januar 2025 die besondere Meldepflicht für deutsche Übernachtungsgäste in Beherbergungsbetrieben. Der Deutsche Tourismusverband […]
Der Bundesrat hat am 18. Oktober der Abschaffung des Hotelmeldescheins für deutsche Übernachtungsgäste zum 1. Januar 2025 zugestimmt. Der Deutsche Heilbäderverband (DHV) und der Deutsche […]
Das geplante vierte Bürokratieentlastungsgesetz sieht die Abschaffung des Hotelmeldescheins für deutsche Gäste vor. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) begrüßt diese Maßnahme, die Hotels und Pensionen von […]
Um eine passende Musiklizenz für Ihren Weihnachtsmarkt zu erhalten, bewertet die GEMA jeden Veranstaltungstag individuell. Dabei wird zwischen Tagen mit Bühnenprogramm und Tagen, an denen […]
Extreme Wetterereignisse oder politische Konflikte sind Risiken, die Reisepläne durchkreuzen können. In solchen Fällen greift das Pauschalreiserecht, das die Ansprüche auf finanzielle Entschädigungen regelt. Die […]