Soloselbständige, die im Rahmen der Überbrückungshilfen III keine Fixkosten geltend machen, aber dennoch stark von der Corona Krise betroffen sind, können seit dem 16. Februar […]
Soloselbständige, die im Rahmen der Überbrückungshilfen III keine Fixkosten geltend machen, aber dennoch stark von der Corona Krise betroffen sind, können seit dem 16. Februar […]
Die Kulturakademie Münsterland lädt am Mittwoch, 3. März um 16.00 Uhr zu einem Online-Vortrag zum Thema “Vertragsrecht in Corona-Zeiten” ein. Referentin Sonja Laaser klärt darin […]
Mit den außerordentlichen Wirtschaftshilfen unterstützt der Bund von der Corona-Krise betroffene Unternehmen. Mit einem Online-Seminar möchte die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf (gfw) Antworten […]
Ab Mitte März startet der Deutsche Tourismusverband (DTV) eine neue Live-Online-Seminarreihe. Die Termine behandeln eine breite Themenauswahl sowohl für Gastgeberinnen und Gastgeber als auch für […]
UPDATE: Der DEHOGA Nordrhein-Westfalen hat die Änderungen aus der aktuellen Coronaschutzverordnung, die für die Branche durch den Lockdown vorerst bis zum 10. Januar 2021 gelten, […]
Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen des Gemeinwohls können aufgrund der Corona-Pandemie unter bestimmten Voraussetzungen eine rückwirkende Freistellung von der Rundfunkbeitragspflicht beantragen. Dies ist z.B. bei behördlich […]