Wie steht es im Deutschlandtourismus um das Thema Big Data, welche Rolle spielen Sprachassistenten, mit welchen Tools und Instrumenten arbeiten die Touristiker und was sind […]
Wie steht es im Deutschlandtourismus um das Thema Big Data, welche Rolle spielen Sprachassistenten, mit welchen Tools und Instrumenten arbeiten die Touristiker und was sind […]
Mit über 265 Radfernwegen und 350 regionalen Routen gibt es für Radreisende in Deutschland einiges zu erleben. Umso bedeutender ist es, mit dem eigenen radtouristischen […]
In „Zahlen-Daten-Fakten 2020: Tourismus in NRW“ dreht sich alles um das Reiseverhalten der Gäste in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr. Die neue Marktforschungsbroschüre von Tourismus NRW […]
Im Rahmen ihrer Ausbildung planen vier angehende Tourismus-Kaufleute vom Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg in Kooperation mit dem Münsterland e.V. eine Geocaching-Fahrrad-Tour auf der 100 Schlösser Route. Um die […]
Seit Beginn der Corona-Krise hat sich unsere Verkehrsmittelwahl immer wieder geändert. Der Radverkehr hat insbesondere im vergangenen Frühjahr einen regelrechten Boom erlebt. Mit einer Online-Befragung […]
Im Januar 2021 war die Zahl der Übernachtungen in den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben mit 883.894 um 75,6 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Wie Information und […]