Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu
zurück
23. Januar 2024

Stimmungsbild zur Reiselust in der deutschen Bevölkerung

©Quelle: StockSnap auf Pixabay

Für die CMT 2024 in Stuttgart hat die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR) eine erste vorläufige Bilanz des Tourismus im Jahr 2023 erstellt und die touristischen Trends des neuen Jahres ermittelt.

Die wichtigsten Erkenntnisse daraus zusammengefasst:

  • internationaler Tourismus wuchs im Jahr 2023 deutlich (weltweite Zahl der Ankünfte internationaler Gäste 2023: ca. 1.304 Millionen; 2022: 969 Millionen; 2019 1.466 Millionen)
  • leicht gestiegene Nachfrage der Deutschen bei Urlaubsreisen ab fünf Tagen Dauer: plus 3 Prozent im Vergleich zu 2022
    Kurzurlaubsreisen (zwei bis vier Tage Dauer): plus 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
  • Reisepläne 2024 trotz wirtschaftlicher Sitaution auf hohem Niveau
  • Urlaubsreisen 2024: Gesamtbild wieder dem vor der Corona-Pandemie ähnlich, sowohl bei den Reisezielen als auch bei den Reisearten

Details und weitere Informationen auf reiseanalyse.de/downloadbereich/cmt/

 

zurück zur Übersicht
Kategorien Download
Artikel als PDF
Teilen
Autor:in
Patrick Pieper

ÄHNLICHE ARTIKEL





TiM wird
gefördert
durch: