Inhalt anspringen
Skip NavigationMenu
zurück
30. März 2023

Studie: Mehrheit der Deutschen wollen trotz Inflation nicht auf Urlaub verzichten

©Quelle: Brandless / Unsplash

Die steigenden Lebenshaltungskosten betreffen alle Aspekte unseres Alltags – das Reisen mit inbegriffen. Um herauszufinden, wie deutsche Urlauber mit der Inflationskrise umgehen, hat das Online-Reiseportal loveholidays in einer repräsentativen Studie 2000 Personen in Deutschland zu ihren Reiseplänen im Jahr 2023 befragt.

Einige der wichtigsten Highlights zeigten:

  • 94 % der Deutschen haben dieses Jahr trotz Inflation mindestens einen Urlaub geplant.
  • Die Mehrheit hält sich an verschiedene Sparmaßnahmen, um den steigenden Lebenshaltungskosten entgegenzuwirken. Stolze 40 % der Befragten legen monatlich einen festen Betrag für den Urlaub beiseite.
  • Knapp zwei Drittel der Teilnehmer haben für 2023 ein bis zwei Reisen geplant. Ein weiteres Drittel plant sogar drei bis vier Urlaube.
  • 70 % der Deutschen berücksichtigen Covid-19 nicht mehr in ihren Reiseplänen.

Weitere Informationen zur Studie finden Sie unter: https://www.loveholidays.com/de/blog/reisetrends-2023/ 

zurück zur Übersicht
Kategorien Download
Artikel als PDF
Teilen
Autor:in
Patrick Pieper

ÄHNLICHE ARTIKEL





TiM wird
gefördert
durch: