Leitfaden “Barrierefreie Schlösser und Burgen im Münsterland”

Die Besichtigung einer Wasserburg, ein Picknick im Burgpark, der Besuch einer Ausstellung, der Kaffee im Schlossrestaurant oder die Lesung im Herrenhaus bringt Menschen zusammen, schafft regionale Identität und sorgt für Abwechslung und Freude. Damit alle Menschen an solchen touristischen Angeboten und Kulturveranstaltungen teilhaben können, braucht es Barrierefreiheit.
Für deren Umsetzung sind allerdings nicht immer gleich große bauliche Maßnahmen notwendig. Manchmal sind es einfache, günstige und leicht umzusetzende Änderungen, von denen Ihr Betrieb und Ihre Gäste gleichermaßen profitieren.
Im Rahmen des EFRE-Förderprojektes “Schlösser- und Burgenregion Münsterland” konnten in Zusammenarbeit mit NeumannConsult praktische Beispiele zur Verbesserung der Barrierefreiheit vor Ort identifiziert werden, die Sie nun inspirieren und auf Ihrem Weg zur Gestaltung von barrierefreien Angeboten unterstützen sollen.
Dieser Leitfaden greift die Projektergebnisse auf und richtet sich speziell an die Bedürfnisse der Akteurinnen und Akteure der Schlösser und Burgen im Münsterland.
Betriebe und Einrichtungen, die sich für das Thema Barrierefreiheit interessieren, können sich durch Klicken auf das untenstehende Titelbild dern “Leitfaden Barrierefreiheit” als pdf-Dokument herunterladen oder per E-Mail an tim@muensterland.com als Broschüre bestellen.
Diesen und weitere Leitfäden finden Sie auch in unserem Onlinewissenspool.
zurück zur Übersicht
Artikel als PDF
ÄHNLICHE ARTIKEL

Barrierefreiheit ist weit mehr als ein sozialer Auftrag – sie bietet auch wirtschaftliche Chancen für Betriebe im Gastgewerbe. Rund zehn Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer anerkannten Behinderung, hinzu ...

Nach 30 Jahren wurde die grundlegende Handreichung „Kulturgüter in der Planung“ umfassend überarbeitet und liegt nun unter dem Titel „Kulturelles Erbe in der Umweltprüfung“ in aktualisierter Form vor. Herausgegeben von ...

Barrierefreier Tourismus bedeutet mehr als nur den Abbau von Hürden – er schafft echte Mehrwerte für Gäste und Betriebe. Mit dem neuen Förderprogramm „Barrierefreiheit für alle“ unterstützt die Aktion Mensch ...