Reiseanalyse 2025: Deutsche Urlaubslust erreicht neue Rekordwerte
Die aktuelle Reiseanalyse 2025 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR) zeigt beeindruckende Entwicklungen im Reiseverhalten der deutschen Bevölkerung. 2024 verzeichnete mit über 56 Millionen Urlaubsreisenden (ab fünf Tagen Dauer) einen neuen Höchststand. Auch die Gesamtausgaben für Urlaubsreisen erreichten mit 90 Milliarden Euro einen Rekordwert.
Beliebte Reiseziele: Deutschland gewinnt Marktanteile Während das Ausland weiterhin mit einem Marktanteil von 76 Prozent dominiert, konnte das Reiseland Deutschland sich leicht von 22 Prozent auf 24 Prozent Marktanteil verbessern. Im Inland führt erstmals Schleswig-Holstein das Bundesländerranking an und überholt Bayern. Bei den internationalen Reisezielen behauptet Spanien seine Spitzenposition vor Italien, der Türkei und Griechenland.
Positive Aussichten für 2025 Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten sind die Urlaubspläne der Deutschen optimistisch: 75 Prozent der Bevölkerung planen für 2025 sicher eine Reise, wobei 43 Prozent bereits ein konkretes Ziel vor Augen haben. Besonders beliebt bleiben Bade- und Entspannungsurlaube, während auch Städtereisen und Natururlaub weiterhin gefragt sind.
Langfristige Trends und digitale Buchung Die Reiseanalyse bestätigt den anhaltenden Trend zu Online-Buchungen, die 2024 mehr als 54 Prozent aller Urlaubsreisen betrafen. Die Zahl der Pauschalreisen blieb stabil hoch, insbesondere für Destinationen im Mittelmeerraum.
Weitere Informationen unter: www.reiseanalyse.de