A A A
TiM wird gefördert durch:

Aktuelle Beiträge

Quelle: Münsterland e.V./Philipp Fölting & Münsterland e.V./Linda Zimmermeier

Erlebnisübernachtung im Sleeperoo, eine romantische Schäferhütte oder ein Pod mit Burgblick – alternative Übernachtungsmöglichkeiten bieten Gästen außergewöhnliche und faszinierende Orte zum Übernachten. Alternative Übernachtungsmöglichkeiten sind […]

Quelle: David Schwarzenberg / Pixabay

Die Zahl der Übernachtungen in den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben war im September 2022 mit rund 4,9 Millionen um 22,5 Prozent höher als im September 2021 (damals: […]

Quelle: Colin Behrens / Pixabay

Wie kommen Vermieter von Ferienwohnungen und Ferienhäusern leichter durch die Energiekrise? Im Ratgeber Energiekosten für Ferienunterkünfte verrät der Deutsche Ferienhausverband, wie man Kosten einsparen kann […]

Quelle: Free-Photos / Pixabay

Die Zahl der Übernachtungen in den nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetrieben war im Juli 2022 mit rund 4,6 Millionen zwar um 34,5 Prozent höher als im Juli 2021 […]

Quelle: Sergei Akulich/Pixabay

Von der drohenden Gas- und Energiekrise und den steigenden Energiepreisen ist auch der Tourismus betroffen. Daher haben wir im Folgenden einige Handlungshilfen und Informationen zusammengestellt. […]

Quelle: ADFC

In den letzten Jahren hat Qualität im Radtourismus stark an Bedeutung zugenommen, während das Interesse am Radreisen einen stetigen Aufschwung erlebt hat. Diese Entwicklung wurde […]

Münsterland e.V.

Airportallee 1
48268 Greven
Telefon: +49 (0) 2571 / 94 93 92
tim@muensterland.com
GEFÖRDERT DURCH: